Mittwoch, März 22, 2023

Wernutopia fällt aus – Trostpflaster für OGS-Kinder

Anzeige

Die Kin­der­fe­ri­en­stadt Wern­uto­pia kann auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie nicht statt­fin­den. Das wur­de am Don­ners­tag im Jugend­hil­fe­aus­schuss bekannt gege­ben. Die Eltern, die ihre Kin­der bereits ange­mel­det hat­ten, wur­den schrift­lich über den Ent­schluss infor­miert. Ein Trost­pflas­ter gibt es für die Mäd­chen und Jun­gen des Offe­nen Ganz­tags (OGS).

„Wir arbei­ten in Zusam­men­ar­beit mit den drei Grund­schu­len an einem Alter­na­tiv­pro­gramm”, ver­riet Nor­bert Lut­ter­beck aus dem Jugend­amt. Zeit­raum: die ers­ten drei Feri­en­wo­chen. „Alle, die auf die letz­te Hälf­te gehofft hat­ten, müs­sen wir lei­der ent­täu­schen.” Wern­uto­pia sei in Zei­ten von Coro­na in gewohn­ter Form nicht durch­führ­bar. „An drei Stand­or­ten lie­ße sich die Coro­na-Schutz­ver­ord­nung aber umset­zen. Wir den­ken dabei an klei­ne Grup­pen, die immer zusam­men blei­ben. Die belieb­ten Aus­flugs­fahr­ten kön­nen aber natür­lich nicht statt­fin­den”, erklärt der Jugend­amts­mit­ar­bei­ter. Man kön­ne die Schu­len mit Hono­rar­kräf­ten unter­stüt­zen, selbst das Ange­bot eines Mit­tag­essens sei für einen klei­nen Obo­lus möglich.

- Advertisement -

„Wir haben Ideen und Visio­nen für solch ein alter­na­ti­ves Wern­uto­pia”, sagt Nor­bert Lut­ter­beck. So könn­ten die Kin­der bei­spiels­wei­se ein eige­nes „Stra­ßen-Fes­ti­val”, was eben­falls wegen der Coro­na-Kri­se abge­sagt wer­den muss­te, auf­füh­ren und als Video der Öffent­lich­keit präsentieren.

„Der Bedarf bei den Eltern ist sicher­lich da. Doch ob alle Berech­tig­ten ihre Kin­der auch anmel­den, bleibt abzu­war­ten.” Die bereits getä­tig­ten Anmel­dun­gen für Wern­uto­pia sind folg­lich ungül­tig. „Die Eltern, die ihr Kind in der OGS ange­mel­det haben und Inter­es­se an die­sem Trost­pflas­ter haben, soll­ten sich direkt mit der jewei­li­gen Schu­le in Ver­bin­dung set­zen und eine neue Anmel­dung aus­fül­len”, so Lut­ter­beck abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...