Donnerstag, März 23, 2023

Wann gibt es Hitzefrei? 

Anzeige

Wer­ne. „HITZEFREI!“ Schü­le­rin­nen und Schü­ler ren­nen freu­de­strah­lend aus dem Gebäu­de – die­ses schö­ne Bild kennt jeder. Bei Hit­ze seh­nen sich alle nach ver­kürz­tem Unter­richt. Denn bei die­sen Tem­pe­ra­tu­ren fällt das Den­ken und Ler­nen meist schwer. Aus­ge­rech­net jetzt, pas­send zum Schul­start in NRW am Mitt­woch (12. August), steigt das Ther­mo­me­ter im gesam­ten Regie­rungs­be­zirk Müns­ter Tag für Tag kon­stant auf deut­lich über 30 Grad.

So stellt sich mit dem ers­ten Schul­tag sofort auch die Fra­ge, ob es den Schü­lern wet­ter­be­dingt über­haupt zuzu­mu­ten ist, am Unter­richt teil­zu­neh­men. Dazu infor­miert die Pres­se­stel­le Bezirks­re­gie­rung (BZR) Münster.

- Advertisement -

Bei wel­cher Tem­pe­ra­tur gibt es Hitzefrei?

Hit­ze­frei gibt es, wenn der Unter­richt durch hohe Tem­pe­ra­tu­ren beein­träch­tigt ist. Als Anhalts­punkt gilt die 27 Grad-Mar­ke. Ist es im Klas­sen­raum wär­mer als 27 Grad, darf die Schul­lei­tung Hit­ze­frei geben, Unter­halb von 25 Grad Raum­tem­pe­ra­tur gibt es aller­dings kei­nen ver­kürz­ten Unterricht

Wer ent­schei­det darüber?

In NRW ent­schei­det die Schul­lei­tung anhand des Rund­erlas­ses des Schul­mi­nis­te­ri­ums, ob der Unter­richt ver­kürzt wird. Expli­zi­te Hit­ze­frei-Geset­ze gibt es im Land aber nicht.

Wer bekommt Hitzefrei?

Hit­ze­frei gilt nur für die Grund­schu­len und die Sekun­dar­stu­fe I (5. bis 10. Klas­se). In der Sekun­dar­stu­fe II (Ober­stu­fe) kön­nen Ober­stu­fen­schü­ler nur im Ein­zel­fall befreit wer­den, wenn bei ihnen zum Bei­spiel Kreis­lauf­be­schwer­den vor­lie­gen oder ein Hit­ze­stau droht. Grund­sätz­lich soll allen Lehr­kräf­ten bewusst sein, dass bei hohen Tem­pe­ra­tu­ren die Schü­ler­schaft nur ver­min­dert leis­tungs­fä­hig ist. Dar­auf ist Rück­sicht zu neh­men. Gera­de in Zei­ten von Coro­na soll­te auch das für die Schü­ler­schaft ver­pflich­ten­de Tra­gen von Mas­ken als Mund- und Nasen­schutz in die Über­le­gun­gen, ob Hit­ze­frei gege­ben wird, mit­ein­be­zo­gen wer­den. „An beson­ders hei­ßen Tagen soll­ten zum Bei­spiel auch mög­lichst kei­ne Klas­sen­ar­bei­ten geschrie­ben wer­den“, lau­tet fer­ner die Emp­feh­lung der BZR.

Was soll­ten Eltern tun?

Tipp: „Ach­ten Sie an den Tagen beson­ders dar­auf, dass Ihre Kin­der aus­rei­chend ver­sorgt sind. Geben Sie ihren Kin­dern am bes­ten eine Extra-Fla­sche Was­ser mit“

Wie sieht es mit der Betreu­ung aus?

Die Betreu­ung der Kin­der wird von der Schu­le gewähr­leis­tet. Eltern müs­sen sich dar­über kei­ne Sor­gen machen. Denn die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Grund­schu­len und der Klas­sen 5 und 6 haben bei Hit­ze­frei zwar kei­nen Unter­richt, dür­fen aber nur nach Abspra­che mit den Eltern frü­her nach Hau­se geschickt wer­den. „Die Schul­lei­tun­gen müs­sen bei Hit­ze­frei auch den Heim­weg der Kin­der im Blick haben und ört­li­che Gege­ben­hei­ten berück­sich­ti­gen, zum Bei­spiel, ob ein Ganz­tags­be­trieb vor­liegt oder ob die ört­li­chen Bus­se fah­ren,“ heißt es ferner.

Infor­ma­tio­nen: https://bass.schul-welt.de/15402.htm

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„DG-Homies” mit Versammlung – Förderverein berät über Kita-Anbau

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaft Horst & Wessel hat sich offiziell im letztes Jahr gegründet und nennt sich "DG-Homies". Viele der mittlerweile weit über 20 Mitglieder...

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...

Pater Michael Mayer feiert seinen 95. Geburtstag im Heimatkloster

Werne. Auf verschlungenen und schwierigen Wegen nach Kriegsende ist Rudolph Mayer aus seiner Heimat Oppeln, wo er am 20. März 1928 das Licht der...

Smooth Invaders sind zurück – Erfolg im vollen Kolpinghaus

Werne. Nach einer erzwungenen mehrjährigen Abwesenheit, unter anderem aufgrund der Corona-Pandemie, gab das Werner-Quintett Smooth Invaders jetzt ihren Comeback-Auftritt. Im vollbesetzten Stadthotel im Kolpinghaus genossen...