Donnerstag, März 23, 2023

„Vitamin C” für den Stadtjugendring

Anzeige

Wer­ne. Der Ver­ein „Kin­der- und Jugend­frei­zei­ten mit Vit­amin C e. V.” gehört seit ver­gan­ge­ner Woche offi­zi­ell zu den Mit­glieds­ver­ei­nen des Stadt­ju­gend­rings. Schon im August ist der Ver­ein als Trä­ger der frei­en Jugend­hil­fe an„erkannt wor­den. „Es ist for­mal alles in Ord­nung und die Indi­zi­en spre­chen dafür, dass sie ein gutes Mit­glied im Stadt­ju­gend­ring sein wer­den“, begrüß­te Mar­cus Gäß­ner in einer sei­ner letz­ten Amts­hand­lun­gen als Vor­sit­zen­der des Stadt­ju­gend­rings den neu­en Mit­glieds­ver­ein, den Vor­sit­zen­der Marc André Schu­len­berg bei der Ver­samm­lung vertrat.

„Dass nicht alle etwas mit dem Ver­eins­na­men anfan­gen kön­nen, liegt wohl dar­an, dass wir das SoLa Selm immer in den Vor­der­grund stel­len und die­ser Begriff dem­entspre­chend bekann­ter ist“, erklärt Schu­len­berg auf Anfra­ge. SoLa ist die Abkür­zung für Som­mer­la­ger, das seit 2006 jähr­lich für Kin­der von neun bis 13 Jah­ren in der Nähe von Selm statt­fin­det. In die­sem Jahr soll­te das Aben­teu­er­zelt­la­ger erst­mals nicht nur eine, son­dern zwei Wochen statt­fin­den, die zwei­te Woche war erst­mals für älte­re Jugend­li­che von 13 bis 17 Jah­ren vor­ge­se­hen gewe­sen, bis wegen der Pan­de­mie bei­de Lager abge­sagt wurden.

Marc André Schulenberg ist Vorsitzender des neuen Mitglieds im Stadtjugendring. Foto: Christoph Volkmer
Marc André Schu­len­berg ist Vor­sit­zen­der des neu­en Mit­glieds im Stadt­ju­gend­ring. Foto: Chris­toph Volkmer
- Advertisement -

Zu den Zie­len des Zelt­la­gers gehört unter ande­rem die Ver­mitt­lung bibli­scher Grund­la­gen, sowie christ­li­cher Wer­te und Tugen­den. „Uns ist es wich­tig, den Kin­dern mit auf den Weg zuge­ben, dass sie wert­voll sind und dass Gott sie liebt“, bringt es Schu­len­berg auf den Punkt. Kin­der sol­len zudem ler­nen, wie es ist, in einer respekt­vol­len Gemein­schaft zu leben.

Der Ver­ein arbei­tet eng mit der Christ­li­chen Gemein­de Wer­ne zusam­men und hat sei­nen Sitz eben­so an der Wald­stra­ße. „Vie­le Kin­der, die nor­ma­ler­wei­se am Som­mer­la­ger teil­neh­men, kom­men aus Wer­ne“, berich­tet der 37-Jäh­ri­ge. Genau des­halb hat­te der Ver­ein auch die Aner­ken­nung als Trä­ger der frei­en Jugend­hil­fe ange­strebt, die im August vom Jugend­hil­fe­aus­schuss erteilt wor­den ist. „Das ist eine schö­ne Wert­schät­zung für den Ein­satz, den die ehren­amt­li­chen Mit­ar­bei­ter für die Kin­der leis­ten“, sagt Schu­len­berg, der dazu offen dafür ist, sich mit den ande­ren Trä­gern in Wer­ne aus­zu­tau­schen. „Da kann man sicher viel von ein­an­der ler­nen, sodass das für alle wert­voll wäre.“

Der Stadt­ju­gend­ring ist ein Zusam­men­schluss von über 30 Ver­ei­nen mit dem Ziel, Jugend­ar­beit in Wer­ne und in den ange­schlos­se­nen Ver­ei­nen zu för­dern und zu unterstützen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„DG-Homies” mit Versammlung – Förderverein berät über Kita-Anbau

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaft Horst & Wessel hat sich offiziell im letztes Jahr gegründet und nennt sich "DG-Homies". Viele der mittlerweile weit über 20 Mitglieder...

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...

Pater Michael Mayer feiert seinen 95. Geburtstag im Heimatkloster

Werne. Auf verschlungenen und schwierigen Wegen nach Kriegsende ist Rudolph Mayer aus seiner Heimat Oppeln, wo er am 20. März 1928 das Licht der...

Smooth Invaders sind zurück – Erfolg im vollen Kolpinghaus

Werne. Nach einer erzwungenen mehrjährigen Abwesenheit, unter anderem aufgrund der Corona-Pandemie, gab das Werner-Quintett Smooth Invaders jetzt ihren Comeback-Auftritt. Im vollbesetzten Stadthotel im Kolpinghaus genossen...