Freitag, März 31, 2023

VHS schnürt buntes Bildungspaket für Herbst und Winter

Anzeige

Wer­ne. Ob Spa­nisch­kurs online, pro­gres­si­ve Mus­kel­ent­span­nung auf his­to­ri­schem Par­kett oder The­men über „Gott und die Welt“: Die Volks­hoch­schu­le Wer­ne hat auch in Coro­na-Zei­ten ein abwechs­lungs­rei­ches Bil­dungs­pa­ket für die zwei­te Jah­res­hälf­te geschnürt. Nach wie vor Prio­ri­tät haben die Prä­senz­kur­se in den VHS-Räu­men, Online-Ange­bo­te wie Web­i­na­re oder die Online-Schreib­werk­statt kom­men hinzu.

157 neue Kur­se mit 2.600 Unter­richts­ein­hei­ten ste­hen auf der Stun­den­ta­fel, 68 Dozen­ten über­neh­men die Wis­sens­ver­mitt­lung und Anlei­tung in den sechs Fach­be­rei­chen. Damit ist das Semes­ter-Ange­bot im zwei­ten Halb­jahr ähn­lich umfas­send wie in den Jah­ren zuvor, ord­ne­te VHS-Lei­ter Micha­el Hahn beim Pres­se­ge­spräch am Don­ners­tag zusam­men mit Regi­na Ruß (stell­ver­tre­ten­de Lei­tung) und Dr. Andrea Mar­tin (päd­ago­gi­sche Mit­ar­bei­te­rin) ein. „350 Teil­neh­mer haben sich bereits ange­mel­det“, freu­te sich Hahn über die gute Reso­nanz schon kurz nach dem Start des Programms.

- Advertisement -

Poli­tisch wird es im Fach­be­reich Gesell­schaft, mach­te Andrea Mar­tin neu­gie­rig. „Umbruch Ost, Lebens­wel­ten im Wan­del“, heißt eine Aus­stel­lung im Alten Amts­ge­richt an der Bahn­hof­stra­ße 8, die am 26. Okto­ber um 10 Uhr eröff­net wird. Sie wird beson­ders auch jün­ge­ren Besu­cher Zeit­ge­schich­te gut ver­mit­teln. Was man über das poli­ti­sche Sys­tem in der BRD wis­sen soll­te, wird – recht­zei­tig zur Kom­mu­nal­wahl am 13. Sep­tem­ber, ver­ständ­lich und inter­es­sant prä­sen­tiert. In „Bis in die Mit­te der Gesell­schaft – Demo­kra­tie in Gefahr“ the­ma­ti­siert Dr. Tors­ten Reters die „ver­lo­re­ne Mit­te, den all­täg­li­chen Ras­sis­mus und die Neue Rechte“.

„Fas­zi­nie­ren­de Frem­de“, heißt die neun­tei­li­ge Vor­trags­rei­he von Ent­wick­lungs­hel­fer Man­fred Kind­ler, die einen umfas­sen­den Blick hin­ter die Kulis­sen gewährt, der Tou­ris­ten ver­wehrt bleibt. Die neue Podi­ums­dis­kus­si­ons­rei­he „Gott und die Welt“ mit der Pilot­ver­an­stal­tung „Die Kir­che heu­te – der Glau­be in der Zukunft“, emp­fiehlt Andrea Mar­tin besonders.

Im Fach­be­reich Kul­tur zeigt der Kurs „Smart­phone: ein­stel­len, fer­tig Foto!“ den Weg zum bes­se­ren Han­dy-Foto auf. Die Ein­stim­mung auf die Weih­nachts­zeit gelingt mit dem Tages­work­shop „Mono­print – Engelsgleich“.

Mit Beginn des Lock­downs wur­den am 16. März 119 Kur­se abge­bro­chen, wei­te­re 20 geplan­te Ange­bo­te konn­ten nicht star­ten, hieß es rück­bli­ckend. Den­noch gab es ein redu­zier­tes Som­mer­pro­gramm mit 27 Kur­sen und ins­ge­samt 200 Teil­neh­mern. Erfolg­reich lief ein Online-Sprach­kurs in Spa­nisch. Die­ser soll in den Herbst­fe­ri­en im Okto­ber wie­der statt­fin­den. „Wir ler­nen aus der Kri­se“, beton­te Regi­na Ruß, dass man die Arbeit auf den Prüf­stand stel­len und auch künf­tig wei­ter an Online-Ange­bo­ten arbei­ten wol­le. Die Schreib­werk­statt bei­spiels­wei­se fin­det nur online statt, wei­te­re Kurs­teil­neh­mer sind willkommen.

Bei den Ent­span­nungs- und Bewe­gungs­kur­sen wie Yoga wer­den die Teil­neh­mer­zah­len begrenzt und die Kur­se dafür im 14tätigen Rhyth­mus für zwei Grup­pen ange­bo­ten. Aus der Stadt­ge­mein­schaft kommt ange­sichts der Raum­knapp­heit prag­ma­ti­sche Unter­stüt­zung für die VHS. Im Bür­ger­raum des Stadt­mu­se­ums wer­de ein Kurs für pro­gres­si­ve Mus­kel­ent­span­nung ange­bo­ten, bedank­te sich das VHS-Team bei Lei­te­rin Dr. Con­stan­ze Döhrer.

Alle Infor­ma­tio­nen zum neu­en Pro­gramm unter www.vhs-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Maria Frieden: Konzert zu Ehren der Chorleiterin

Werne. Seit 40 Jahren ist Kornelia Grewe als Chorleiterin tätig. Anlass und Grund genug für die Musikgruppen im Gemeindeteil Maria Frieden, „ihre Konny“ gebührend...