Samstag, April 1, 2023

Verwirrung und Stau durch neue Ampelanlage am Südring

Anzeige

Wer­ne. Seit einer Woche rollt der Ver­kehr über die neue Lippe­brü­cke zwi­schen Berg­ka­men und Wer­ne. Im Zuge der Ver­kehr­be­schrän­kun­gen ist am Orts­ein­gang in Wer­ne vor dem Süd­ring eine Ampel­an­la­ge instal­liert wor­den. Die­se sorgt mit einer zusätz­lich ein­ge­rich­te­ten Bus­spur beim Groß­teil der Fah­rer, die aus der Lip­pe­stadt in Rich­tung Rün­the fah­ren möch­ten, für Verwirrung.

In den Sozia­len Netz­wer­ken hat die neue Rege­lung bereits für ange­reg­te Dis­kus­sio­nen gesorgt, denn vie­len Auto­fah­rern ist nicht klar, dass sie die zwei­te Spur, auf der Bus­se und Bau­stel­len­fahr­zeu­ge in Rich­tung Rün­the fah­ren sol­len, nicht benut­zen dür­fen. Die Viel­zahl der vor der Ampel­an­la­ge auf­ge­stell­ten Schil­der führt zudem aus Sicht vie­ler Ver­kehrs­teil­neh­mer nicht dazu, dass die neue Reg­lung als über­sicht­lich wahr­ge­nom­men wird.

- Advertisement -

Die Pro­ble­ma­tik ist auch bei der zustän­di­gen Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr ange­kom­men. „Wir haben das im Auge und sind der­zeit in Gesprä­chen mit bei­den Städ­ten und dem Ver­kehrs­si­che­rer, wie das bes­ser gere­gelt wer­den kann“, so die Medi­en­be­auf­trag­te Nadia Leihs auf Anfra­ge von WERN­Eplus. Zudem sei es wet­ter­be­dingt noch nicht mög­lich gewe­sen, Mar­kie­run­gen anzu­brin­gen. Dies soll nach Aus­kunft der Spre­che­rin aber noch in der lau­fen­den Woche nach­ge­holt wer­den. „Wir hof­fen, dass die Ver­kehrs­füh­rung dann noch etwas kla­rer wird“, unter­strich die Sprecherin.

Staus in Rich­tung Wer­ne sind als Pro­blem bekannt

Auch die lan­gen Staus, die sich durch die Bau­stel­len­am­pel in Rich­tung Wer­ne bil­den, sind in der Regio­nal­nie­der­las­sung bekannt. „Das scheint ein gro­ßes Pro­blem zu sein“, bestä­tig­te Leihs. Eine Mög­lich­keit, dies zu ändern, könn­te eine ande­re Tak­tung bei der Ampel­schal­tung sein. „Wir über­le­gen außer­dem, ob hier noch wei­te­re Ver­än­de­run­gen vor­ge­nom­men wer­den soll­ten“, sag­te Leihs. Dazu könn­te bei­spiels­wei­se die Ein­rich­tung einer Schran­ke vor der Bus­spur gehö­ren. Dass es bei der neu­en Ver­kehrs­füh­rung nicht ganz glatt läuft, ist für den Lan­des­be­trieb nicht neu. „Das ist ein all­ge­mei­nes Pro­blem, denn die Ver­kehrs­teil­neh­mer brau­chen immer etwas Zeit, um sich an sol­che Ver­än­de­run­gen zu gewöh­nen“, erklär­te Leihs.

Poli­zei kon­trol­liert an der Lippe­brü­cke: 44 Ver­ge­hen in zwei Stunden

Auch an der neu­en Brü­cke läuft nicht alles regel­ge­recht. Die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna hat im Rah­men eines Son­der­ein­sat­zes auf der Lippe­brü­cke am Diens­tag­mor­gen ins­ge­samt 44 Ver­stö­ße in zwei Stun­den fest­ge­stellt. Zwi­schen 7 und 9 Uhr kon­trol­lier­ten die Ein­satz­kräf­te das seit dem 1. Dezem­ber gel­ten­de Durch­fahrts­ver­bot für Fahr­zeu­ge, die brei­ter als 2,30 Meter sind. Ins­ge­samt haben 41 Ver­kehrs­teil­neh­mer gegen die­se Regel ver­sto­ßen. Die­se Miss­ach­tun­gen haben laut Poli­zei­mel­dung Buß­gel­der nach sich gezo­gen. Dar­über hin­aus erfass­ten die Poli­zei­be­am­ten zwei Straf­an­zei­gen wegen Fah­rens ohne Fahr­erlaub­nis und ein Ver­war­nungs­geld wegen tech­ni­scher Män­gel an einem Fahr­zeug. Die Kon­trol­le soll nicht ein­ma­lig blei­ben. Die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna hat ange­kün­digt, regel­mä­ßig und unan­ge­kün­digt Kon­trol­len die­ser Art auf der Lippe­brü­cke durchführen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...