Mittwoch, März 22, 2023

Verbranntes Essen auf dem Herd ruft die Feuerwehr auf den Plan

Anzeige

Wer­ne (ots). Die Feu­er­wehr Wer­ne kommt an die­sem Wochen­en­de ein­fach nicht zur Ruhe. Erneut sorg­te ein aus­ge­lös­ter Rauch­mel­der für eine Alar­mie­rung – dies­mal am Sonn­tag­mit­tag in den Becking­s­hof in Werne.

Auf­grund der Bebau­ung eines ver­win­kel­ten Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses und der hohen Anzahl an Bewoh­nern dort, wur­de der gesam­te Lösch­zug 1 alar­miert. Vor Ort hat­ten sich die Bewoh­ner bereits vor dem Haus ver­sam­melt und zeig­ten den Ein­satz­kräf­ten ein offen ste­hen­des Fens­ter, aus dem Rauch zu erken­nen war. Da der Bewoh­ner der Woh­nung nicht auf Klin­geln oder Klop­fen reagier­te und es vor der Woh­nungs­tü­re deut­lich nach ver­brann­tem Essen roch, öff­ne­te der Angriffs­trupp unter Atem­schutz die Wohnungstür.

- Advertisement -

Die par­al­le­le Erkun­dung wei­te­rer Füh­rungs­kräf­te auf der Rück­sei­te des Gebäu­des ergab kei­ner­lei Erkennt­nis­se auf ein offe­nes Feu­er. Nach­rü­cken­de Kräf­te ver­leg­ten eine Schlauch­lei­tung bis direkt vor die Woh­nungs­tür. Ein Sicher­heits­trupp unter Atem­schutz wur­de vor dem Gebäu­de in Stel­lung gebracht. Nach­dem die Woh­nungs­tür geöff­net war und die Räu­me ver­geb­lich nach dem Bewoh­ner durch­sucht wur­den, konn­te das ange­brann­te Essen auf dem Herd abge­löscht wer­den. Die Feu­er­wehr brach­te einen Hoch­leis­tungs­lüf­ter in Stel­lung und lüf­te­te die betrof­fe­ne Wohnung.

Die in Bereit­stel­lung war­ten­den Ein­satz­kräf­te inklu­si­ve Ihrer Ein­satz­fahr­zeu­ge, die in der Stra­ße Holt­kamp Stel­lung bezo­gen hat­ten, konn­ten wie­der ein­rü­cken. Nach­dem die Woh­nungs­tür wie­der ver­schlos­sen war konn­te die Ein­satz­stel­le an die Poli­zei über­ge­ben wer­den. Der Leit­stel­le in Unna wur­de gegen 12 Uhr Ein­satz­en­de gemel­det. Nach­dem die Atem­schutz­ge­rä­te auf den Fahr­zeu­gen getauscht wur­den, sowie das feh­len­de Lösch­was­ser wie­der auf­ge­füllt war, konn­ten die ehren­amt­li­chen Ein­satz­kräf­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne wie­der Ihren frei­en Sonn­tag genießen.

„Auch hier sei wie­der gesagt, dass funk­tio­nie­ren­de Rauch­mel­der Leben ret­ten kön­nen. Die frü­he Alar­mie­rung und das schnel­le Ein­grei­fen der Feu­er­wehr hat in die­sem Fall einen Scha­den an der Küche und der betrof­fe­nen Woh­nung abwen­den kön­nen”, sagt Ober­brand­meis­ter Tobi­as Tenk, Spre­cher der Wer­ner Wehr.

Im Ein­satz waren 20 Ein­satz­kräf­te mit fünf Fahr­zeu­gen sowie der Ret­tungs­dienst aus Kamen und die Polizei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

VHS in dieser Woche: Von PFAS über „Hannes” bis Monoprint

Werne. In dieser Woche bietet die Volkshochschule (VHS) Werne wieder jede Menge Abwechslung. Los geht es am Mittwoch mit einem Web-Vortrag in Kooperation mit...