Donnerstag, März 30, 2023

Uhlandschule räumt 1.000 Euro für innovative Sportidee ab

Anzeige

Wer­ne. Die Uhland­schu­le ist bekannt für ihre sport­be­geis­ter­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die fast immer die Nasen vor­ne haben. Im Schwer­punkt „Inno­va­ti­on“ des Sport­ab­zei­chen-Wett­be­werbs 2019 der Spar­kas­sen-Finanz­grup­pe setz­te sich die Schu­le eben­falls durch. Als Preis­geld gab es 1.000 Euro, die direkt wie­der in neue Sport­ge­rä­te für die bald sanier­te Turn­hal­le ver­wen­det wer­den sollen.

Mit ganz beson­de­rem Enga­ge­ment für das Deut­sche Sport­ab­zei­chen prä­sen­tiert sich seit Jah­ren die Uhland­schu­le. Um mög­lichst vie­le Mäd­chen und Jun­gen zu moti­vie­ren, dass Sport­ab­zei­chen abzu­le­gen, wur­de unter ande­rem auf dem Schul­hof durch das geschick­te Pflan­zen von Bäu­men eine 200 Meter-Lauf­bahn ange­legt. Die­se Idee, auch bei räum­li­chen Schwie­rig­kei­ten die Schü­le­rIn­nen zu unter­stüt­zen, über­zeug­te die Jory der Sparkassen-Finanzgruppe.

- Advertisement -

„Sport för­dern heißt, Stand­or­te lebens­wert zu machen“,  begrün­de­te Spar­kas­sen­di­rek­tor Tho­mas Loh­mann das Enga­ge­ment sei­nes Insti­tuts und beton­te die Bedeu­tung des Brei­ten­sports. Eleo­no­re Neu­mann, Lei­te­rin der Uhland­schu­le, dank­te ihrem Sport­leh­rer Dani­el Bode­lier, der die Bewer­bung auf den Weg gebracht hat­te. Sie mein­te: „Wir haben kei­nen Sport­platz in der Nähe, der fuß­läu­fig zu errei­chen ist. Daher haben wir eine klei­ne Ver­si­on auf unse­rem Schul­hof installiert.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...