Samstag, Juni 3, 2023

Solebad verschiebt Revision und hat in den Ferien täglich geöffnet

Anzeige

Wer­ne. Die stei­gen­den Coro­na-Zah­len füh­ren aktu­ell zu einer Viel­zahl an Ein­schrän­kun­gen und Absa­gen. Gute Nach­rich­ten sind da sel­ten gewor­den, doch zum Start der ers­ten Feri­en­wo­che gibt es jetzt vor allen Din­gen für Fami­li­en gute Neu­ig­kei­ten aus dem Solebad.

Das Bad ver­schiebt die Revi­si­ons­ar­bei­ten um eine Woche. Das bedeu­tet, dass die Ein­rich­tung auch in der zwei­ten Woche der Feri­en geöff­net blei­ben wird. Ursprüng­lich war geplant, dass die Arbei­ten, die wäh­rend des regu­lä­ren Bade­be­triebs nicht durch­zu­füh­ren sind, vom Mon­tag, 19. Okto­ber, bis ein­schließ­lich 29. Okto­ber, dau­ern soll­ten. Doch nach zahl­rei­chen Tele­fo­na­ten und Umpla­nun­gen ist es dem Team um Bad­lei­ter Jür­gen Thö­ne gelun­gen, den Ein­satz aller betei­lig­ten Fach­fir­men auf einen spä­te­ren Zeit­punkt zu verschieben.

- Advertisement -

Die War­tung der Hub­bö­den, der Lüf­tungs­an­la­ge und klei­ne­re Repa­ra­tur­ar­bei­ten fin­den daher erst ab Mon­tag, 26. Okto­ber, statt und dau­ern bis zum 5. Novem­ber. „Wir freu­en uns, dass wir so die kom­plet­ten Feri­en als Bade­an­ge­bot anbie­ten kön­nen“, teil­te Thö­ne auf Anfra­ge am Mon­tag­mor­gen mit. Nach der Absa­ge der Kir­mes­park Mini-Sim-Jü-Vari­an­te, dürf­te die Nach­richt vor allen Din­gen bei Fami­li­en gut ankom­men. „Vie­le Leu­te kön­nen wegen der aktu­el­len Ein­schrän­kun­gen gar nicht ver­rei­sen, da ist es schön, dass wir wenigs­tens das Schwimm­bad als mög­li­ches Frei­zeit­an­ge­bot offen­hal­ten kön­nen“, erklärt der Bad­lei­ter weiter.

Wei­ter­hin wird es im Bad bei der Besu­cher­ober­gren­ze im Sole­be­reich (100 Per­so­nen gleich­zei­tig) und im Fami­li­en­bad (130) blei­ben. In der zwei­ten Herbst­fe­ri­en­wo­che ver­zich­tet das Sole­bad zudem auf den Ruhe­tag am Mon­tag, sodass die Ein­rich­tung nicht nur in der ers­ten, son­dern auch in der zwei­ten Feri­en­wo­che täg­lich geöff­net hat.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...