Freitag, März 31, 2023

Schuljahr 2021/22: Riesenklasse in Stockum nicht ausgeschlossen

Anzeige

Wer­ne. Die Grö­ße der Ein­gangs­klas­sen an der Uhland- und Wie­ha­gen­schu­le wird für das Schul­jahr 2021/22 auf 26 Schü­le­rin­nen und Schü­ler fest­ge­legt. Dar­auf ver­stän­dig­te sich der Aus­schuss für Schu­le und Sport in sei­ner Sit­zung am ver­gan­ge­nen Diens­tag. Ins­ge­samt wird mit elf Ein­gangs­klas­sen an den drei Grund­schu­len in Wer­ne geplant – so wie zuletzt auch. Die­se Zahl darf nicht über­schrit­ten, sehr wohl aber unter­schrit­ten wer­den. Es könn­te eine Rie­sen­klas­se in Sto­ckum kommen.

247 von 249 schul­pflich­ti­gen Kin­dern sei­en bereits ange­mel­det, zwei Rück­mel­dun­gen feh­len noch, teil­te Schul­amts­lei­te­rin Kath­rin Köt­ter im Aus­schuss mit. Die Mäd­chen und Jun­gen ver­tei­len sich wie folgt: 31 (2020/21: 46) Kar­di­nal-von-Galen-Schu­le, 113 (111) Uhland­schu­le und 103 (94) Wie­ha­gen­schu­le. Dar­aus erge­ben sich zwei Ein­gangs­klas­sen für die Grund­schu­le in Sto­ckum sowie fünf für die Uhland­schu­le und vier für die Wiehagenschule.

- Advertisement -

Da die Kar­di­nal-von-Galen-Schu­le (KvG) an der Gren­ze für zwei Ein­gangs­klas­sen (ab 30 Anmel­dun­gen) liegt, könn­te bei Rück­stel­lun­gen oder Weg­zug eine Rie­sen­klas­se „dro­hen”. Denn fällt die Anmel­de­zahl in Sto­ckum auf 29, wer­de nur eine Klas­se gebil­det, berich­te­te Bet­ti­na Riskop von der Schul­auf­sicht des Krei­ses Unna. „Zwei klei­ne Ein­gangs­klas­sen sind per­so­nell immer schwie­rig zu stem­men. Wir wer­den uns die Zah­len im Janu­ar noch ein­mal anschau­en”, erklär­te Riskop, die mit der kom­mis­sa­ri­schen Schul­lei­te­rin der KvG, Kor­du­la Stamm, Lern­grup­pen­mo­del­le dis­ku­tiert hat.

Beim Beschluss über die Fest­le­gung der Klas­sen­stär­ken und die Anzahl der Ein­gangs­klas­sen wur­de die Kar­di­nal-von-Galen-Schu­le zunächst ausgeklammert.

Ende des Jah­res fällt übri­gens die Ent­schei­dung über die Neu­be­set­zung des Schul­lei­ter­pos­tens in Sto­ckum. Die Aus­schrei­bung der Stel­le lau­fe noch bis zum 21. Dezem­ber 2020, wur­de im Aus­schuss bekannt. Vor einem Jahr war die lang­jäh­ri­ge Lei­te­rin Bea­te Klink-Schmidt in den Ruhe­stand gegan­gen, Kor­du­la Stamm über­nahm kommissarisch.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Maria Frieden: Konzert zu Ehren der Chorleiterin

Werne. Seit 40 Jahren ist Kornelia Grewe als Chorleiterin tätig. Anlass und Grund genug für die Musikgruppen im Gemeindeteil Maria Frieden, „ihre Konny“ gebührend...