Montag, September 25, 2023
target="_blank"

Schützen gründen, Kolping radelt und faire Wahllokale

Anzeige

Werne. Am Samstag, 12. September, ab 16 Uhr wird es ernst: Im Haus Tingelhoff in Stockum findet die Gründungsversammlung des Dachvereins der Lütkeheide- und Frohsinnschützen statt.

Aus besonderem Anlass findet die Versammlung in Uniform ohne Kopfbedeckung statt. Die Corona-Vorschriften zu Abstand und Hygiene für die Gastronomie sind zu beachten. Daher werden alle Teilnehmenden gebeten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

- Advertisement -

Radeln mit Kolping

Die Kolpingsfamilie hatte nach dem Stopp aller Veranstaltungen seine Radtouren wieder aufgenommen. Cäcilia Abdinghoff und Bernhard Schlierkamp hatten eine neue Tour ausgearbeitet, die über Varnhövel, Langern und Lenklar führte. Zehn Teilnehmer radelten auf den Spuren der Wegekreuze, die Vorstandsmitglied Benno Jäger in einem Buch zusammengefasst hatte.

Auf der 20 Kilometer langen Strecke wurden neun Wegekreuze und Heiligenhäuschen angefahren. Dabei wurde festgestellt, dass einige Objekte nicht nur sehr versteckt aufgestellt sind, sondern sich auch in einem nicht besonders guten Zustand befinden. Da viele Termine in diesem Jahr abgesagt wurden, ist für Montag, 5. Oktober, eine zusätzliche Radtour geplant. Start ist wieder um 17 Uhr am Kolpinggarten an der Wienbrede.

Fairtrade Town Werne

Seit 2013 ist Werne schon Fairtrade Town, mit 160 weiteren Städten in Deutschland. Werne gehört somit zur weltweit agierenden Fairtrade Gemeinschaft, deren Aufgabe es ist, auf kommunaler Ebene den fairen Handel zu fördern. Die Stadt Werne möchte auch in den Wahllokalen ein Zeichen für den fairen Handel setzen und hat die Wahllokale mit fairen Produkten aus dem Eine-Welt Laden Werne ausgestattet.

Durch die Corona Pandemie sind viele Aktionen der Fairtrade-Gemeinde in diesem Jahr ausgefallen oder finden virtuell statt.

 

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbstbasar in Horst: 10.000 Teile stehen zur Auswahl

Horst. Riesen Andrang beim Spielzeug- und Kleidungsbasar am Sonntag in den Räumen der Kita St. Marien Horst und im Dorfgemeinschaftshaus: Bei strahlendem Sonnenschein bildeten...

Familienfest in der Innenstadt begeistert mit vielseitigen Angeboten

Werne. Das große Familienfest hat am Samstag, 23. September, rekordverdächtig viele Interessierte in die Innenstadt gelockt. Bis zum Ende der Veranstaltung herrschte an eigentlich...

Blicke in Wernes Vergangenheit: Es geht wieder auf „Fotoreise“

Werne. Inzwischen ist es längst ein fester Termin geworden: Jeden letzten Mittwoch im Monat laden Stadtmuseum und Heimatverein Werne gemeinsam zur „Fotoreise“ ein. Der...

Rotary-Club Lünen-Werne unterstützt Schülerteam

Werne/Lünen. ENezar Aljarad, Noah Chun und Lucius Penger sind Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Lünen. Gemeinsam bilden Sie ein sehr erfolgreiches Team der „Schollibotics“, das...