Freitag, März 31, 2023

Musik zum Tanzen und Lächeln mit Einflüssen aus Werne

Anzeige

Wer­ne. Das Wort Kom­pan­der ist aus den Wör­tern Kom­pres­sor und Expan­der zusam­men­ge­setzt und beschreibt eine Ein­rich­tung, mit der Signa­le der Über­tra­gung kom­pri­miert und emp­fangs­sei­tig expan­diert wer­den. Ver­stan­den? Nein? Nicht schlimm. Musik­freun­de müs­sen sich nur COMPANDA mer­ken – die Band um Hei­ko Stein­weg aus Wer­ne an der Bass­gi­tar­re und dem Bären mit dem Kopf­hö­rer im Logo.

Der 50-Jäh­ri­ge, in der Lip­pe­stadt bekannt durch sein Enga­ge­ment in der Frei­licht­büh­ne, schloss sich Anfang 2020 mit den um die 20 Jah­re jün­ge­ren Ole Gif­fels, Till Bei­ers­dor­fer und Johan­nes Zieg­ler zu einem Quar­tett zusam­men. Zwei­mal im Monat fährt Hei­ko Stein­weg zum Pro­ben nach Bonn, wo die ande­ren drei Band­mit­glie­der leben. „Musi­ka­lisch haben wir uns sofort blind ver­stan­den und schnell ernst gemacht“, erzählt Steinweg.

- Advertisement -

Der ers­te Song „Love You Bet­ter“ ent­stand wäh­rend des Coro­na-Lock­downs über Tref­fen via Inter­net, von ihren Freun­den auf der gan­zen Welt lie­ßen sich COMPANDA klei­ne Vide­os schi­cken, auf denen sie das Lied sin­gen oder dazu tan­zen. Von Nürn­berg bis Usbe­ki­stan und von Wer­ne bis Mel­bourne kamen Bei­trä­ge. Stein­wegs Toch­ter Han­nah schnitt alle Schnip­sel zu einem fer­ti­gen You­Tube-Video zusam­men. Fer­tig. Der leich­te Pop-Song, der sofort gute Lau­ne macht, wur­de bereits meh­re­re hun­dert Mal ange­klickt. „Love You Bet­ter soll die Leu­te glück­lich machen, sie bewe­gen – egal ob zum Tan­zen oder ein­fach nur ein Lächeln in Gesicht zau­bern“, erzählt der Wer­ner. Als moder­nen Pop-Rock mit Funk-Ein­flüs­sen bezeich­net er den Musik­stil von COMPANDA.

Hei­ko Stein­weg ist eigent­lich ein Spät­be­ru­fe­ner. Im Alter von zwölf Jah­ren bekommt er Orgel­un­ter­richt, doch erst als sein Onkel ihm mit 16 eine Gitar­re schenkt, sein Vater ihm Akkor­de bei­bringt und er schließ­lich sei­ne Lie­be zum Bass ent­deckt, nimmt die Musik viel Raum in sei­nem Leben ein. Stein­weg, der eigent­lich aus Lünen kommt, spielt in sei­ner ers­ten Band und lernt schließ­lich bei einer Pro­be sei­ne heu­ti­ge Ehe­frau ken­nen. 2003 zieht man gemein­sam nach Werne.

Bekannt sind COMPANDA bei eini­gen hei­mi­schen Kino­be­su­chern. Denn Jut­ta und Wido Wag­ner lie­ßen „Love You Bet­ter“ über die gro­ße Lein­wand im Capi­tol Cine­ma Cen­ter lau­fen. Die nächs­ten Schrit­te sol­len fol­gen. „Ger­ne wür­den wir ein­mal live in Wer­ne auf­tre­ten“, hofft Hei­ko Stein­weg auf ein Enga­ge­ment beim Kul­tur­ver­ein FlözK oder zu ande­ren Gele­gen­hei­ten. 2021 plant das Quar­tett, ein Mini-Album mit fünf, sechs Songs herauszubringen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...