Sonntag, März 26, 2023

Kurz notiert: Hospizgruppe, Demo gegen Rechts und Wahlen

Anzeige

Hos­piz­grup­pe Wer­ne e.V. erhält groß­zü­gi­ge Spende

„100 Jah­re Für­ein­an­der – mit die­sem Slo­gan waren die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Klin­ge­le Paper und Pack­a­ging Group auf­ge­ru­fen, gemein­nüt­zi­ge Pro­jek­te vor­zu­stel­len, die ihnen am Her­zen lie­gen. 100 die­ser Pro­jek­te sol­len durch eine Geld­spen­de geför­dert wer­den. Anlass der Akti­on ist das 100-jäh­ri­ge Bestehen des Unter­neh­mens. Das Werk in Wer­ne fei­er­te 2018 sein 50-jäh­ri­ges Bestehen.

- Advertisement -

Ein lang­jäh­ri­ger Mit­ar­bei­ter aus Wer­ne war es auch, der die Hos­piz­grup­pe Wer­ne e.V. für den Höchst­be­trag von 500 Euro vor­schlug, weil sie sich für alle Fra­gen rund um die Ster­be-und Trau­er­be­glei­tung und die Hos­piz­ar­beit in Wer­ne mit zahl­rei­chen ehren­amt­li­chen Beglei­tern enga­giert. Die Ehren­amt­li­chen schen­ken Fami­li­en mit Schwers­ter­krank­ten und Ster­ben­den Zeit, ent­las­ten sie und ste­hen auch in der Trau­er für Gesprä­che zur Verfügung.

Wer­ner Bünd­nis gegen Rechts ruft zur Kund­ge­bung auf

Am 19. Febru­ar wur­den bei einem rechts­ter­ro­ris­ti­schen Anschlag in Hanau neun Men­schen getö­tet. Im Anschluss erschoss der Täter sei­ne Mut­ter und sich selbst. Für Mitt­woch, 19. August – also sechs Mona­te nach der Tat – rufen Ange­hö­ri­ge und Hanau­er Initia­ti­ven zu Aktio­nen in vie­len Städ­ten auf. Das Wer­ner Bünd­nis gegen Rechts orga­ni­siert aus die­sem Anlass eine Kund­ge­bung ab 17 Uhr auf dem Marktplatz.

Das Bünd­nis gegen Rechts will vor allem der Opfer des Anschlags geden­ken, aber auch davor war­nen, wel­che Gefah­ren von einer Mischung aus rech­tem, ras­sis­ti­schem und ver­schwö­rungs­ideo­lo­gi­schem Gedan­ken­gut aus­ge­hen kön­nen. Es wird dar­um gebe­ten, sich an die not­wen­di­gen Infek­ti­ons­schutz­maß­nah­men zu halten.

Wer­ne vor der Wahl – Bür­ger­meis­ter­kan­di­da­ten stel­len sich vor

Im Zuge der Kom­mu­nal­wah­len am 13. Sep­tem­ber wird auch der Wer­ner Bür­ger­meis­ter neu gewählt. Domi­nik Bulin­ski (CDU), Amts­in­ha­ber Lothar Christ (par­tei­los) und Bene­dikt Strie­pens (Bünd­nis 90 / Die Grü­nen) stell­ten sich jetzt in einem Online-Forum (Foto) den Fra­gen der Mode­ra­to­ren Dirk Oeh­ler und Jörg Hecken­kamp. Die­se Live-Über­tra­gung wur­de orga­ni­siert von der Kol­pings­fa­mi­lie, dem Evan­ge­li­schen Män­ner­ver­ein, dem KAB-Stadt­ver­band und der Katho­li­schen Arbeit­neh­mer­be­we­gung. Die Ruhr Nach­rich­ten fun­gier­ten als Medienpartner.

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...