Freitag, März 24, 2023

Kreisverkehr Werne-Horst erstrahlt im weihnachtlichen Glanz

Anzeige

Horst. Seit nun­mehr vier Wochen erstrahlt der Kreis­ver­kehr in Wer­ne-Horst wie­der im weih­nacht­li­chen Gewand und Glanz. Unter der fest­lich geschmück­ten Tan­ne ist wie jedes Jahr ein Stall auf­ge­baut. Dort kön­nen Maria, Joseph, Och­se und Esel, die drei hei­li­gen Köni­ge aus dem Mor­gen­land sowie der Hir­te mit sei­nen Scha­fen bewun­dert werden. 

Alle Figu­ren sind aus Stroh gefer­tigt, tra­gen Klei­dung und haben Gesich­ter. Bis ins kleins­te Detail ist hier alles durch­dacht. In den Abend­stun­den ist zudem alles beleuch­tet und bringt weih­nacht­li­che Stim­mung in die der­zeit trü­be und reg­ne­ri­sche Weihnachtszeit.

- Advertisement -

Die Mit­glie­der der Krei­sel­ge­mein­schaft haben schon Rou­ti­ne und wis­sen, wie sie alles in Sze­ne set­zen. Doch die wich­tigs­te Figur wird erst am Don­ners­tag (24. Dezem­ber) das Bild kom­plet­tie­ren. Das Jesus­kind wird am Hei­li­gen Abend von Wal­traud Reckers in die Krip­pe gelegt. „Das mache ich schon seit über 20 Jah­ren“, sag­te Reckers. Doch beschei­den, wie die rüs­ti­ge Rent­ne­rin ist, will sie nicht in den Vor­der­grund treten.

Waltraud Reckers von der Kreiselgemeinschaft legt am Heiligen Abend das Jesuskind in die Krippe. Foto: Isabel Schütte
Wal­traud Reckers von der Krei­sel­ge­mein­schaft legt am Hei­li­gen Abend das Jesus­kind in die Krip­pe. Foto: Isa­bel Schütte

„Die Krei­sel­ge­mein­schaft besteht aus einem Dut­zend Hel­fe­rin­nen und Hel­fer. Jeder ist hier wich­tig“, betont Wal­traud Reckers. Wenn sonst das Jesus­kind immer mit musi­ka­li­scher Beglei­tung und mit Fami­li­en, Bewoh­nern und den ehren­amt­li­chen Hel­fern in die Krip­pe gelegt wur­de, geht es die­ses Jahr ruhi­ger zu. Die Coro­na-Pan­de­mie macht 2020 die Tra­di­ti­on zunich­te. „Aber das ist egal. Haupt­sa­che wir blei­ben alle gesund und sehen uns im nächs­ten Jahr wie­der“, so Reckers. Die Krip­pe in Wer­ne-Horst kann noch bis Anfang Febru­ar bestaunt und bewun­dert werden. 

Das Video: Die Weihnachtskrippe in Werne-Horst

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....