Dienstag, März 21, 2023

Kluge Köpfe gefragt: 3malE Schulwettbewerb startet wieder

Anzeige

Wer­ne. Der 3malE Schul­wett­be­werb des Ener­gie­un­ter­neh­mens West­ener­gie star­tet in die 14. Run­de: Ab sofort kön­nen Grund­schu­len, wei­ter­füh­ren­de Schu­len und Berufs­kol­legs deutsch­land­weit am Wett­be­werb teil­neh­men und hoch­wer­ti­ge Prei­se gewin­nen. Ein­sen­de­schluss für die Ein­rei­chung von Pro­jekt­ideen ist der 17. Janu­ar 2021.

Die Schü­ler­teams kön­nen gemein­sam mit ihren Leh­rern tech­ni­sche, expe­ri­men­tel­le und digi­ta­le Pro­jek­te ent­wi­ckeln oder auch Musik- und Thea­ter­stü­cke erar­bei­ten. Im Mit­tel­punkt soll stets ein The­ma aus der Welt der Ener­gie ste­hen. Die Bil­dungs­in­itia­ti­ve 3malE ruft in die­sem Jahr ins­be­son­de­re dazu auf, Pro­jek­te zum Kli­ma- und Umwelt­schutz einzureichen.

- Advertisement -

„Ziel des Wett­be­werbs ist es, Ener­gie- und Tech­nik­the­men spie­le­risch ken­nen­zu­ler­nen und dabei die Krea­ti­vi­tät der Teams über ver­schie­de­ne Dis­zi­pli­nen zu för­dern. Mit Blick auf glo­ba­le Trends wie Nach­hal­tig­keit und Dekar­bo­ni­sie­rung freu­en wir uns in die­sem Jahr beson­ders über Ein­rei­chun­gen, die sich mit dem Schutz von Kli­ma und Umwelt beschäf­ti­gen“, erklärt Pro­jekt­lei­te­rin Susen Walter.

Der Wett­be­werb ist unter­teilt in die Kate­go­rien Klas­se 1–4, Klas­se 5–7, Klas­se 8–10 und Ober­stu­fe (inklu­si­ve Berufs­kol­leg). Bei klas­sen­über­grei­fen­den Grup­pen wird das Ergeb­nis in der Kate­go­rie des ältes­ten Teil­neh­mers bewer­tet. Um die Umset­zung der Pro­jekt­ideen zu ermög­li­chen, unter­stützt 3malE alle teil­neh­men­den Schu­len mit einem ein­ma­li­gen För­der­geld in Höhe von 500 Euro. Die Jury, die über die Ver­ga­be der Prei­se ent­schei­det, setzt sich aus neu­tra­len Exper­ten aus den Berei­chen Bil­dung, Ener­gie­wirt­schaft und Poli­tik zusam­men: BNE-Agen­tur (Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung), FOM Hoch­schu­le, Stif­tung Jugend forscht e. V., zdi-Netz­werk MINT.REgio, Tech­nik­leh­rer­ver­band TUF e. V. Die Mit­glie­der wäh­len im Mai 2021 die bes­ten Pro­jek­te aus. Die Gewin­nern erhal­ten Preis­gel­der von zusam­men 10.000 Euro.

Über 1.530 Pro­jek­te haben Schü­ler­grup­pen in den ver­gan­ge­nen 13 Jah­ren ins­ge­samt ein­ge­reicht. „Wir konn­ten auf die­sem Weg sehr viel prak­ti­sches Wis­sen zu Ener­gie- und Tech­nik­the­men ver­mit­teln“, sagt Susen Wal­ter. Denn nicht zuletzt will die Bil­dungs­in­itia­ti­ve mit dem 3malE Schul­wett­be­werb das Inter­es­se für MINT-Fächer und damit für ein spä­te­res Inge­nieur­stu­di­um fördern.

Die Teams kön­nen ihre Pro­jekt­ideen bis zum 17. Janu­ar 2021 unter www.3male.de/schulwettbewerb ein­rei­chen. Hier gibt es auch wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Wettbewerb.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

VHS in dieser Woche: Von PFAS über „Hannes” bis Monoprint

Werne. In dieser Woche bietet die Volkshochschule (VHS) Werne wieder jede Menge Abwechslung. Los geht es am Mittwoch mit einem Web-Vortrag in Kooperation mit...