Donnerstag, März 23, 2023

Feuerwehr Werne rettet zwei Personen am Samstag

Anzeige

Gut zu tun hat­te die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Wer­ne am ver­gan­ge­nen Sams­tag. Zwei Ein­sät­ze for­der­ten die Rettungskräfte.

Der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te wur­de  um 12:06 Uhr per digi­tal Mel­de­emp­fän­ger mit dem Ein­satz­stich­wort „TH_TÜR – hilf­lo­se Per­son hin­ter Tür” zur Kurt-Schu­ma­cher-Stra­ße alar­miert. Der zuerst ein­tref­fen­de Ret­tungs­dienst konn­te mit dem Pati­en­ten durch die geschlos­se­ne Woh­nungs­tür kom­mu­ni­zie­ren. Als der Ver­such, über die gut gesi­cher­te Tür zum Pati­en­ten zu kom­men, schei­ter­te, kam die Dreh­lei­ter zum Ein­satz. Die Feu­er­wehr­leu­te schlu­gen ein Fens­ter ein und ver­schaff­ten sich so Zutritt zur Woh­nung. Die Tür­konn­te von innen für den Ret­tungs­dienst geöff­net wer­den. Die Mit­glie­der des Lösch­zu­ges unter­stütz­ten den Ret­tungs­dienst beim Pati­en­ten­trans­port mit­tels Tra­ge­tuch durch das enge Trep­pen­haus bis zum Rettungswagen.

- Advertisement -

Am spä­ten Sams­tag­abend kurz vor Mit­ter­nacht wur­de mit dem Stich­wort „FEUER_3 – aus­ge­lös­ter Rauch­mel­der, Brand­ge­ruch wahr­nehm­bar” Zug­alarm für den Innen­stadt­zug 1 der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne aus­ge­löst. Der Ein­satz­ort lag in einem Mehr­fa­mi­li­en­haus an der Ber­li­ner Stra­ße. Die Erkun­dung durch den zuerst ein­ge­trof­fe­nen Ret­tungs­dienst ergab, das noch eine Per­son in der besag­ten Woh­nung war. Auch auf fes­tes Klop­fen der Feu­er­wehr reagier­te nie­mand und wei­ter­hin war Brand­ge­ruch und das Pie­pen eines Rauch­mel­ders wahrnehmbar.

Gewalt­sam öff­ne­te der Angriffs­trupp unter Atem­schutz die Woh­nungs­tür zur ver­rauch­ten Woh­nung und über­gab eine bewusst­lo­se Per­son an den Ret­tungs­dienst. Im Anschluss wur­de ver­brann­tes Essen vom Herd genom­men und im Spül­be­cken abge­löscht. Der par­al­lel auf­ge­bau­te Lösch­an­griff mit einem C‑Hohlstrahlrohr muss­te auf­grund des schnel­len Ein­grei­fens der Feu­er­wehr glück­li­cher­wei­se nicht ein­ge­setzt wer­den. Eine Bewoh­ne­rin wur­de durch den Ret­tungs­dienst der Stadt Wer­ne zur wei­te­ren Behand­lung in ein nahe­lie­gen­des Krank­haus gebracht.

Die Ber­li­ner Stra­ße war wäh­rend der Ret­tungs­ar­bei­ten für cir­ca eine Stun­de kom­plett gesperrt. Im ehren­amt­li­chen Ein­satz waren 22 Ein­satz­kräf­te vom Lösch­zug 1 mit fünf Fahrzeugen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„DG-Homies” mit Versammlung – Förderverein berät über Kita-Anbau

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaft Horst & Wessel hat sich offiziell im letztes Jahr gegründet und nennt sich "DG-Homies". Viele der mittlerweile weit über 20 Mitglieder...

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...

Pater Michael Mayer feiert seinen 95. Geburtstag im Heimatkloster

Werne. Auf verschlungenen und schwierigen Wegen nach Kriegsende ist Rudolph Mayer aus seiner Heimat Oppeln, wo er am 20. März 1928 das Licht der...

Smooth Invaders sind zurück – Erfolg im vollen Kolpinghaus

Werne. Nach einer erzwungenen mehrjährigen Abwesenheit, unter anderem aufgrund der Corona-Pandemie, gab das Werner-Quintett Smooth Invaders jetzt ihren Comeback-Auftritt. Im vollbesetzten Stadthotel im Kolpinghaus genossen...