Samstag, März 25, 2023

Fabi-Elterncafé zieht um, Schützen trauern, Tourist-Info öffnet

Anzeige

Wer­ne. Nach einer coro­na-beding­ten Pau­se beginnt das Fabi-Eltern­ca­fé ab Mon­tag, 2. Novem­ber wie­der – dann aber in der „Löwen­burg”, Am Neu­tor 5. Dort kön­nen sich Schwan­ge­re und Eltern mit Kin­dern im Alter von null bis drei Jah­ren wie gewohnt in ent­spann­ter Atmo­sphä­re mit ande­ren aus­tau­schen, auch mal über grö­ße­re The­men und klei­ne­re Pro­ble­me reden, Infor­ma­tio­nen erhal­ten, Tipps bekom­men und Unter­stüt­zung von Fach­leu­ten erfahren.

Beglei­tet wird das Eltern­ca­fé im Wech­sel von der Heb­am­me Ange­li­ka Brüm­mer-Becker und der Fami­li­en­be­ra­te­rin Ute Ort­mann. Inter­es­sier­te sind ein­ge­la­den an dem kos­ten­frei­en Ange­bot mon­tags in der Zeit von 9.30 Uhr bis 11.45 Uhr teil­zu­neh­men. Selbst­ver­ständ­lich wer­den auch in die­sem Tref­fen die aktu­el­len Coro­naschutz- und Hygie­ne­maß­nah­men berück­sich­tigt. Gebe­ten wird auf­grund der aktu­el­len Situa­ti­on um eine vor­he­ri­ge Anmel­dung, da die Teil­neh­mer­plät­ze begrenzt sind. Nähe­re Infor­ma­tio­nen unter Tel.: 02389 400210 oder
www.fbs-werne.de.

- Advertisement -

Schüt­zen­ver­ein Lüt­ke­he­i­de trau­ert um Oberst a. D. Heinz Döbbe

Heinz Döb­be ist am 8. Okto­ber 2020 nach län­ge­rer Krank­heit im Alter von 82 Jah­ren ver­stor­ben. Er war seit sei­nem Ein­tritt im Jah­re 1956 einer der gro­ßen Aktiv­pos­ten im Ver­ein und fast 30 Jah­re im Offi­ziers­korps aktiv. Von 1966 bis 1977 war er als Leut­nant bzw. Ober­leut­nant in der Haupt­kom­pa­nie tätig. Mit der Grün­dung der Ehren­kom­pa­nie im Jah­re 1978 wur­de er dort ers­ter Kom­pa­nie­chef bis er im Jah­re 1983 Oberst Alo­is Schrö­der als  stell­ver­tre­ten­den Batail­lons­kom­man­deur ablös­te und sel­ber hier­durch zum Oberst aufstieg.

Mit dem Rück­zug von Gene­ral­oberst Theo Schulz im Jah­re 1987 wur­de er dann Batail­lons­kom­man­deur. Im Rah­men der Gene­ral­ver­samm­lung 1995 schied Heinz Döb­be aus eige­nem Wunsch aus dem Offi­ziers­korps aus, blieb aber auch anschlie­ßend noch vie­le Jah­re aktiv im Krei­se der Schüt­zen­fa­mi­lie. Die Trau­er­fei­er zur Bei­set­zung hat bereits im engs­ten Fami­li­en­kreis statt­ge­fun­den. Der Schüt­zen­ver­ein Lüt­ke­he­i­de wird sei­nem lang­jäh­ri­gen Mit­glied ein ehren­des Andenken bewahren.

Öff­nungs­zei­ten der Tou­rist Infor­ma­ti­on in den Ferien 

In den zwei Wochen der Herbst­fe­ri­en ist die Tou­rist Infor­ma­ti­on am Markt 19 zu fol­gen­den Zei­ten geöff­net: Don­ners­tag von 14.30 bis 17.30 Uhr, Frei­tag von 9 bis 13 Uhr und Sams­tag von 10 bis 12 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...