Freitag, März 31, 2023

Anne-Frank-Gymnasium nun auch „MINT-freundliche Schule“

Anzeige

Wer­ne. Über eine wei­te­re beson­de­re Aus­zeich­nung freut sich das Anne-Frank-Gym­na­si­um. Das AFG erhielt das Zer­ti­fi­kat „MINT-freund­li­che Schu­le“, das von der Initia­ti­ve „MINT Zukunft schaf­fen!“ ver­ge­ben wird. Die­se hat den Schwer­punkt, Schü­le­rin­nen und Schü­ler für MINT (Mathe­ma­tik, Infor­ma­tik, Natur­wis­sen­schaf­ten und Tech­nik) zu begeis­tern und Schu­len im Bereich MINT zu moti­vie­ren, zu för­dern und auszuzeichnen.

Beson­ders Julia Kri­ckau, MINT-Koor­di­na­to­rin und Lei­te­rin des MINT-Teams, hat­te sich im Früh­jahr mit dem Kri­te­ri­en­ka­ta­log aus­ein­an­der­ge­setzt und das AFG hin­sicht­lich der dar­in ent­hal­te­nen 14 Kri­te­ri­en unter die Lupe genom­men. „Ent­stan­den ist ein 44 Sei­ten umfas­sen­des Doku­ment, das belegt, wie viel­fäl­tig und über das obli­ga­to­ri­sche Maß hin­aus­ge­hend unser Ange­bot im Bereich MINT ist“, sagt sie.

- Advertisement -

Das AFG konn­te bei der Bewer­bung einen Fächer­ka­non vor­wei­sen, der die MINT-Schwer­punkt­bil­dung deut­lich her­vor­hebt. Dabei über­zeug­te das ab Klas­se 5 wähl­ba­re Pro­fil MINT eben­so wie die ein­zig­ar­ti­ge Aus­stat­tung für Robo­tik und das umfas­sen­de MINT-Kurs­an­ge­bot in der Sekun­dar­stu­fe II.

Die viel­fäl­ti­gen Zusatz­an­ge­bo­te im MINT-Bereich, wel­che die Vor­ga­ben in Lehr­plä­nen und Richt­li­ni­en über­tref­fen, über­zeug­ten in beson­de­rem Maße. Bei­spiels­wei­se sei­en hier genannt die MINT-Arbeits­ge­mein­schaf­ten im Rah­men von AFG+, die Aktio­nen zum Umwelt- und Natur­schutz sowie die jahr­gangs­stu­fen­über­grei­fend ange­bo­te­nen MINT-Exkur­sio­nen. Aus der 3D-Druck-AG hat sich sogar eine Schü­ler­fir­ma ent­wi­ckelt, bei der Schlüs­sel­an­hän­ger, Han­dy­hül­len oder aus aktu­el­lem Anlass Mas­ken­hal­ter bestellt wer­den kön­nen (https://auf-gehts.de.cool).

Eine beson­ders erfreu­li­che Ent­wick­lung hat es am AFG im Bereich der Wett­be­wer­be gege­ben. „Sowohl quan­ti­ta­tiv als qua­li­ta­tiv haben wir uns enorm gestei­gert“, so Schul­lei­ter Mar­cel Dam­berg. „Durch enga­gier­te Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen konn­ten wir im ver­gan­ge­nen Jahr vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler zur Teil­nah­me moti­vie­ren und zur guten Leis­tung gratulieren.“

Ein beson­de­res Anlie­gen der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz ist es, Mäd­chen im Bereich MINT zu för­dern. Auch die­sem Anlie­gen kommt das AFG aus­drück­lich nach, u.a. mit der Ver­an­stal­tungs­rei­he „MINT-Frau­en stel­len sich vor!“ oder mit MINT-Work­shops beim Girls- and Boys-Day. „Wir freu­en uns, das wir ehe­ma­li­ge Schü­le­rin­nen für sol­che Aktio­nen gewin­nen kön­nen.“, so der Vor­sit­zen­de des Alum­ni-Ver­eins, Armin Hierl.

„Herz­lich bedan­ken möch­te ich mich bei unse­ren Koope­ra­ti­ons­part­nern“, so Julia Kri­ckau. Die kurz­fris­ti­ge Ver­mitt­lung von Prak­ti­ka sowie die Betreu­ung von Ober­stu­fen­schü­lern beim Ver­fas­sen einer MINT-Fach­ar­beit lie­fen vor­bild­lich. „Unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler pro­fi­tie­ren enorm von unse­rem Netz­werk, die Kon­tak­te kön­nen Tür­öff­ner für den beruf­li­chen Erfolg unse­rer Abitu­ri­en­ten sein.“

MINT-begeis­ter­te Eltern oder Ehe­ma­li­ge sind ein­ge­la­den, ihre Ideen in das Team mit ein­zu­brin­gen. Inter­es­sier­te mel­den sich per Email über krickau@afg-werne.de oder tele­fo­nisch im Sekre­ta­ri­at unter 02389 – 40 22 89 0.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Maria Frieden: Konzert zu Ehren der Chorleiterin

Werne. Seit 40 Jahren ist Kornelia Grewe als Chorleiterin tätig. Anlass und Grund genug für die Musikgruppen im Gemeindeteil Maria Frieden, „ihre Konny“ gebührend...