Mittwoch, März 22, 2023

AFG-Schüler absolvieren DELF-Prüfungen erfolgreich

Anzeige

Wer­ne. Die DELF-Prü­fun­gen (Diplo­me d͛‚études en lan­gue fran­çai­se) sind stan­dar­di­siert und in der gan­zen Welt aner­kannt. Auch am Anne-Frank-Gym­na­si­um sind sie seit 2007 Teil des Schul­pro­gramms. Es gibt vier ver­schie­de­ne Niveaus (A1, A2, B1, B2) der DELF-Prü­fun­gen. Jede die­ser Prü­fun­gen über­prüft die münd­li­chen und schrift­li­chen Fer­tig­kei­ten Hören, Spre­chen, Lesen und Schreiben.

In einer AG wer­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler auf die Prü­fun­gen vor­be­rei­tet, indem sie mit dafür vor­ge­se­he­nen Mate­ria­li­en unter Auf­sicht arbei­ten. Die AG wur­de von Lau­ra Par­the gelei­tet und Fran­cis Peh­le unter­stützt: „Wir sind sehr stolz auf unse­re zwölf enga­gier­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die trotz vie­ler ande­rer Ver­pflich­tun­gen die­se Mühe nicht gescheut haben.”

- Advertisement -

Die schrift­li­chen Prü­fun­gen fan­den am 25. Janu­ar 2020 am AFG statt, die münd­li­chen Prü­fun­gen Ende Febru­ar  am Helm­holtz-Gym­na­si­um in Dortmund.

Niveau A1: Finn Alt­hoff, Ali­na Böhm, Lea Hent­schel, Hen­rik Herr­mann, Mat­ti Kirsch, Niklas Kor­zin­etz­ki, Tim Samotzki
Niveau B1: Celia Gar­bel­mann, Maya Koschmie­der, Maria Krus­zyns­ka, Linn Kämpf
Niveau B2: Fran­zis­ka Lange

Die DELF AG hat bereits wie­der begon­nen und Inter­es­sen­ten sind diens­tags im Raum 053 in der Mit­tags­oaz­se von 13.20 bis 14 Uhr (A1 und A2) will­kom­men! Wer sich für Niveau B1 oder B2 inter­es­siert, mel­det sich bei Lau­ra Parthe.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

VHS in dieser Woche: Von PFAS über „Hannes” bis Monoprint

Werne. In dieser Woche bietet die Volkshochschule (VHS) Werne wieder jede Menge Abwechslung. Los geht es am Mittwoch mit einem Web-Vortrag in Kooperation mit...