Sonntag, März 26, 2023

Abwechslung pur in den Sommerferien

Anzeige

Werne/Stockum. Mäd­chen- und Jun­gen­wo­che, FIFA-Tur­nie­re, Wikin­ger­schach, Fahr­rad­tour oder Aus­flü­ge in den Klet­ter­wald Frei­schütz (Schwer­te) oder zur Wald­schu­le Cap­pen­berg – die Jugend­zen­tren JuWeL und Para­di­se haben sich für alle sechs Feri­en­wo­chen viel ein­fal­len lassen.

„Nach der Wern­uto­pia-Absa­ge haben wir uns gesagt: Jetzt erst recht! Wir bil­den klei­ne Grup­pen und spre­chen mit sehr vie­len Ange­bo­ten unter­schied­li­che Ziel­grup­pen an – auch um die Fami­li­en zu ent­la­sen”, sagt Rebec­ca Ger­hardt von der Offe­nen Jugend­ar­beit (OJA).

- Advertisement -

In der ers­ten Woche gibt es eine Mäd­chen­wo­che für Fünft- und Sechst­kläss­le­rin­nen im Para­di­se in Sto­ckum. Blü­ten dru­cken, Bil­der­rah­men gestal­ten und eine Foto-Tour ste­hen u.a. auf dem Pro­gramm. Par­al­lel fin­det im JuWeL an der Bahn­hof­stra­ße in Wer­ne ein Gra­fit­ti-Work­shop statt. Ziel­grup­pe: Kin­der von zehn bis 14 Jahren.

Eine Jun­gen­frei­zeit von Mitt­woch bis Frei­tag war­tet in der zwei­ten Woche im JuWeL auf die Kids. Eine Gar­ten­pro­jekt­wo­che steht danach in Sto­ckum an, wäh­rend am Stand­ort in Wer­ne The­men­ta­ge im Bereich Kochen die Jugend­li­chen anlo­cken sollen.

„Wenn dann unser Gar­ten am Para­di­se rich­tig schön gewor­den ist, pla­nen wir in der vier­ten Woche Außen­ak­ti­vi­tä­ten”, erläu­tert OJA-Mit­ar­bei­ter Kai Schüt­te und ver­weist auf das Open-Air-Kino, das Out­door-FIFA-Tur­nier oder das gemein­sa­me Lager­feu­er und Picknick.

Die Teams vom JuWeL und Paradise (v.l. Katharina Heimann, Rebecca Gerhardt, Kai Schütte, Saskia Voß, Karl Luster-Haggeney) haben sich eine Menge ausgedacht. Foto: OJA
Die Teams vom JuWeL und Para­di­se (v.l. Katha­ri­na Heimann, Rebec­ca Ger­hardt, Kai Schüt­te, Saskia Voß, Karl Lus­ter-Hag­ge­ney) haben sich eine Men­ge aus­ge­dacht. Foto: OJA

Die fünf­te Woche steht im Zei­chen von Natur­er­fah­rung wie der Besuch eines Bau­ern­hofs für Kin­der von sechs bis zwölf Jah­ren als Ent­las­tungs­an­ge­bot für Fami­li­en oder eine Fahr­rad­tour mit den Eltern zusam­men. In der Abschluss­wo­che sind alle Kin­der und Jugend­li­chen zum Klet­ter­wald Frei­schütz in Schwer­te, zum Geo­caching, Kanu­fah­ren und Abschluss­gril­len eingeladen.

Die Plät­ze für die ein­zel­nen Akti­vi­tä­ten sind begrenzt. Alle Infor­ma­tio­nen zu Kos­ten, Anmel­dung und Ziel­grup­pen fin­den sich auf der neu­en App, die unter „OJAPP” für Android und IOS über­all zu fin­den ist. Nach­fra­gen sind aber auch tele­fo­nisch mög­lich unter 015161075579 (Katha­ri­na Heimann/JuWeL) oder 015162439712 (Rebec­ca Gerhardt/Paradise).

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...