Freitag, März 31, 2023

500 Kilogramm schwerer Findling fordert Feuerwehr Werne

Anzeige

Wer­ne (ots). Am Mitt­woch­abend wur­de der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne um 17.29 per digi­ta­lem Mel­de­emp­fän­ger auf die Bun­des­au­to­bahn 1 in Fahrt­rich­tung Bre­men alar­miert. Vor Ort war ein Find­ling bzw. eine Beton­bar­rie­re aus unge­klär­ter Ursa­che auf die Fahr­bahn des Park­plat­zes geraten.

Mit­tels der Win­de des Rüst­wa­gens wur­de die­ser an sei­nen ursprüng­li­chen Ort zurück gezo­gen. Für die­se Arbei­ten wur­de die Ein­satz­stel­le aus­ge­leuch­tet und für die Dau­er von ca. 25 Minu­ten war eine Zuwe­gung der Rast­stät­te Im Mersch gesperrt.

- Advertisement -

Gegen 18.20 konn­te der Kreis­leit­stel­le Unna Ein­satz­en­de gemel­det wer­den. Im Ein­satz waren zehn Ein­satz­kräf­te mit drei Fahr­zeu­gen sowie die Autobahnpolizei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Maria Frieden: Konzert zu Ehren der Chorleiterin

Werne. Seit 40 Jahren ist Kornelia Grewe als Chorleiterin tätig. Anlass und Grund genug für die Musikgruppen im Gemeindeteil Maria Frieden, „ihre Konny“ gebührend...

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...