Sonntag, Juni 4, 2023

„Echte” Autorin begeistert Kinder mit zweisprachiger Lesung in Kitas

Anzeige

Sto­ckum. Die zukünf­ti­gen Schul­kin­der, Eltern und Groß­el­tern der Kitas St. Sophia und Jona durf­ten eine „ech­te” Autorin ken­nen­ler­nen. Die Schrift­stel­le­rin Arzu Gürz Abay trug „Samis Spra­che“ und „Ich bin schon groß“ in bei­den Ein­rich­tun­gen vor.

Das Buch „Ich bin schon groß“ schaff­te Gesprächs­an­läs­se zwi­schen Kin­dern und Erwach­se­nen. Ab wann ist man groß? Das Buch ist in tür­ki­scher und deut­scher Spra­che verfasst. 

- Advertisement -

„Samis Spra­che“ ist Gewin­ner der Wild­card 2019 der Leip­zi­ger Buch­mes­se und erzählt mit ein­fa­chen Wor­ten, dass feh­len­de Sprach­kennt­nis zwar die Ursa­che für Miss­ver­ständ­nis­se sein kann, aber kein Hin­der­nis für Hilfs­be­reit­schaft und Freund­schaft sein muss. „Eine über­aus ein­fühl­sam erzähl­te Geschich­te, in der über alle Sprach­gren­zen hin­weg das Lebens­ge­fühl von Kin­dern zum Aus­druck kommt und ver­stan­den wird”, mein­te Mar­ti­na Stol­te, Lei­te­rin der Kita St. Sophia in Stockum.

Eine auf­merk­sa­me Hörer­schaft war Arzu Gürz Abay sicher. Die Lesung erwei­ter­te für die Kin­der deren lite­ra­ri­sche Kom­pe­tenz, Sprach­ver­ständ­nis und Wortschatz.

„Uns ist es wich­tig, die kul­tu­rel­le und sprach­li­che Viel­falt in den Blick­punkt zu stel­len, Kin­dern zu zei­gen, dass es noch wei­te­re inter­es­san­te Spra­chen gibt und auf­zu­zei­gen, wel­chen Gewinn wir durch Spra­che haben“, sag­ten Mar­ti­na Stol­te und Kol­le­gin Dore­na Kern (Kia Jona).

Das Fami­li­en­zen­trum Sto­ckum und Horst wird in die­sem Jahr erneut zer­ti­fi­ziert wer­den, kün­dig­ten bei­de abschlie­ßend an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...