Donnerstag, Februar 15, 2024

Projekt „Kartonwerkstatt“: Kreativität und Entdecken

Anzeige

Werne. Egal ob Segelboot oder Auto: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Jugendhilfe Werne ist in den Kindertageseinrichtungen an allen zehn Standorten in die Projektwoche „Kartonwerkstatt“ gestartet.

Das Werk Klingele am Standort Werne hatte den Kitas eine große Auswahl an Materialien aus dem Werkstoff Karton/Wellpappe zur Verfügung gestellt. Hintergrund ist die Bildung im frühkindlichen Alter: Kreativität, Forschen und Entdecken stehen im Vordergrund der Projektwoche. Das zur Verfügung gestellte Material bietet ein Auseinandersetzen mit den Grundlagen jeglichen Lernens.

- Advertisement -

Mathematische Formen erkennen, sprachliche Kompetenzen erweitern, Umgang mit Pinsel und Farbe usw. lassen eine Förderung im Hinblick auf die Schule und das weitere Leben im großen Maße zu. Spiel und Spaß sind immer die wichtigsten Faktoren, um das Kind in der Bildung zu unterstützen und für das weitere Lernen vorzubereiten. 

Auch andere ortsansässige Firmen haben sich dem Projekt angeschlossen und Material zur Verfügung gestellt. Die Kinder der Kindertageseinrichtungen sind mit Begeisterung und Spaß bei der Sache, wie Silke Möller als Leiterin der Kita Auf dem Berg bestätigte.

Die Ergebnisse können auch auf der Facebookseite der Jugendhilfe bestaunt werden. Die Kunstwerke der Kinder werden in Auktionen und Ausstellungen den Eltern und Interessierten gezeigt. Damit wird den Künstlern auch die Anerkennung zuteil, die ihnen zusteht. Aber natürlich ist die Selbstwirksamkeit und die Stärkung der Persönlichkeit das größte Glück der kleinen Künstler. 

Die Jugendhilfe hat an folgenden Standorten ihre Kindertageseinrichtungen: vier in Werne, jeweils zwei in Südkirchen und Olfen sowie eine in Ascheberg.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...