Werne. Egal ob Segelboot oder Auto: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Jugendhilfe Werne ist in den Kindertageseinrichtungen an allen zehn Standorten in die Projektwoche „Kartonwerkstatt“ gestartet.
Das Werk Klingele am Standort Werne hatte den Kitas eine große Auswahl an Materialien aus dem Werkstoff Karton/Wellpappe zur Verfügung gestellt. Hintergrund ist die Bildung im frühkindlichen Alter: Kreativität, Forschen und Entdecken stehen im Vordergrund der Projektwoche. Das zur Verfügung gestellte Material bietet ein Auseinandersetzen mit den Grundlagen jeglichen Lernens.
Mathematische Formen erkennen, sprachliche Kompetenzen erweitern, Umgang mit Pinsel und Farbe usw. lassen eine Förderung im Hinblick auf die Schule und das weitere Leben im großen Maße zu. Spiel und Spaß sind immer die wichtigsten Faktoren, um das Kind in der Bildung zu unterstützen und für das weitere Lernen vorzubereiten.
Auch andere ortsansässige Firmen haben sich dem Projekt angeschlossen und Material zur Verfügung gestellt. Die Kinder der Kindertageseinrichtungen sind mit Begeisterung und Spaß bei der Sache, wie Silke Möller als Leiterin der Kita Auf dem Berg bestätigte.
Die Ergebnisse können auch auf der Facebookseite der Jugendhilfe bestaunt werden. Die Kunstwerke der Kinder werden in Auktionen und Ausstellungen den Eltern und Interessierten gezeigt. Damit wird den Künstlern auch die Anerkennung zuteil, die ihnen zusteht. Aber natürlich ist die Selbstwirksamkeit und die Stärkung der Persönlichkeit das größte Glück der kleinen Künstler.
Die Jugendhilfe hat an folgenden Standorten ihre Kindertageseinrichtungen: vier in Werne, jeweils zwei in Südkirchen und Olfen sowie eine in Ascheberg.