Dienstag, Mai 30, 2023

Genussfrühling in Werne: Genießer kamen voll auf ihre Kosten

Anzeige

Wer­ne. Gesun­gen wur­de an jeder Ecke. Mit und ohne Gitar­re. Mal auf eng­lisch und deutsch – auf jeden Fall stim­mungs­voll. Logisch, dass sich gan­ze Gen­ra­tio­nen auf­ma­chen um end­lich mal wie­der den Früh­ling genie­ßen. Der Genuss­früh­ling zog am Sonn­tag vie­le Besu­cher in die Wer­ner Innenstadt.

Auf dem Markt­platz war zur Mit­tags­zeit kein Platz mehr zu bekom­men. Die Markt­be­schi­cker aber auch die Geschäfts­leu­te zogen an Tag zwei ein gutes Resümee.

- Advertisement -

„Heu­te war die Ver­an­stal­tung direkt gut besucht“, sag­te Mar­ti­na Ben­ning vom Juwe­lier­ge­schäft Schulz. Die Pre­mie­ren­aus­ga­be des Genuss­früh­ling prä­sen­tier­te sich wet­ter­tech­nisch eher lau­nisch. Mal Son­ne, mal Schnee­schau­er. Regen­schir­me kamen nicht zum Ein­satz, eher dicke Jacken und Müt­zen. Das Ther­mo­me­ter zeig­te gera­de ein­mal sie­ben Grad an. Doch das stör­te die Besu­cher in keins­ter Weise.

Im Bier­gar­ten auf dem Markt­platz war am Sonn­tag kaum noch ein Platz frei. Foto: Isa­bel Schütte

„Es ist ein­fach wie­der schön, etwas Nor­ma­li­tät zu fin­den“, sag­te Hel­ga Gold­schmidt. Cock­tails trin­ken, unge­stört shop­pen, die Hand über polier­te Außen­haut der neu­en E‑Autos glei­ten las­sen, Far­ben­spie­le und Gau­men­freu­den genießen.

Gute Reso­nanz fan­den auch die kniff­li­ge Stadt­ral­lye für Fami­lie oder der Schlei­fen­ver­kauf zuguns­ten der Ukrai­ne-Hil­fe der Part­ner­stadt Walcz.

Ver­schie­de­ne Food­trucks sorg­ten für kuli­na­ri­sche Genüs­se. Foto: Isa­bel Schütte 

„Die Stadt ist rap­pel­voll. Das Kon­zept ist auf­ge­gan­gen, da kann man dem Stadt­mar­ke­ting nur Dan­ke sagen“, brach­te es Wil­li Kraak vom gleich­na­mi­gen Foto­haus an der Bonen­stra­ße auf den Punkt. Die Besu­cher waren sich eben­falls einig. „Es war ein Genuss im dop­pel­ten Sinne!“ 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW