Samstag, März 25, 2023

Radtouristik findet statt: „Endlich wieder zusammen fahren“

Anzeige

Wer­ne. Mit dem Rad und 20 wei­te­ren Per­so­nen star­ten, eine Run­de um die Stadt dre­hen und anschlie­ßend gemein­sam eine Brat­wurst essen: Noch vor eini­gen Wochen schien das durch die hohen Inzi­den­zen unmög­lich. Nun steht fest: Die 40. Auf­la­ge der Rad­tou­ris­tik­tour des RSC Wer­ne fin­det am Sonn­tag, 20. Juni, statt – mit Hygie­ne­kon­zept und einem Jahr Verzögerung.

„Nor­ma­ler­wei­se kom­men am Mor­gen der Rad­tour bis zu 200 Per­so­nen zum Start­block, um sich anzu­mel­den“, erin­nert sich Moni­ka Bier­mann, Mit-Orga­ni­sa­to­rin der Tou­ris­tik. Um die­sen Ansturm zu ver­mei­den, wer­den in die­sem Jahr nur Online­an­mel­dun­gen akzep­tiert. Dabei dür­fen sich 25 Per­so­nen pro Start­block anmel­den, auch als Gruppe. 

- Advertisement -

„Es ist schön, Ver­eins­kol­le­gen zu tref­fen, gemein­sam Rad zu fah­ren und den sport­li­chen Ehr­geiz zu ent­wi­ckeln“, fin­det Bier­mann, „und das auf aus­ge­wähl­ten Stre­cken, um die man sich nicht küm­mern muss.“ 110 Kilo­me­ter weit haben die Ver­an­stal­ter Schil­der aus­ge­hängt, die die Teil­neh­men­den ent­lang ver­kehrs­ar­mer Wege führen.

Zwi­schen­durch ver­tei­len Mit­glie­der des Ver­eins Snacks  – dies­mal aus Hygie­ne­grün­den kei­ne selbst­ge­schmier­ten But­ter­bro­te, son­dern ein­ge­pack­te Waf­feln oder Würst­chen. Die Fami­li­en­tour muss­te die­ses Jahr weg­fal­len, trotz­dem sei­en Fah­rer jeden Alters will­kom­men. Schließ­lich sei auch die Alters­span­ne im Ver­ein breit gefä­chert: zwi­schen acht und 75 Jah­ren sind die rund 160 Mitglieder. 

Wäh­rend der Pan­de­mie habe der Ver­ein kei­ne Mit­glie­der ver­lo­ren. „Wir haben sogar wel­che gewon­nen“, so Bier­mann. Das sei dem Sport selbst geschul­det – kon­takt­frei und im Frei­en. Auch das Mitt­woch­s­trai­ning durf­ten die Mit­glie­der seit letz­ter Woche wie­der aufnehmen.

Im letz­ten Jahr muss­te die Rad­tour und damit das 40. Jubi­lä­um aus­fal­len. Auch in die­sem Jahr stand sie lan­ge auf der Kip­pe. Erst vor einer Woche ent­schied sich der Ver­ein die Tour aus­zu­rich­ten. „Die Leu­te müs­sen sich etwas umge­wöh­nen, aber dür­fen end­lich wie­der zusam­men fah­ren“, so die Biermann.

Anmel­dun­gen sind aus­schließ­lich online mög­lich unter www.rsc-werne.de/?page_id=192

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...