Freitag, März 31, 2023

„Wir” als Rückenwind für dritte Amtszeit von Lothar Christ

Anzeige

Wer­ne. Das „Wir” gewinnt. Dar­auf setzt Bür­ger­meis­ter Lothar Christ kurz vor der Wahl am kom­men­den Sonn­tag, 13. Sep­tem­ber. Mit einer zwei Meter gro­ßen Licht­in­stal­la­ti­on an der Müns­ter­stra­ße (Höhe Skate­park) wirbt der Amts­in­ha­ber für sei­ne Wie­der­wahl. Unter­stüt­zung hat er dabei nach eige­nen Anga­ben von 50 Bür­ge­rin­nenn und Bür­gern erhal­ten. Unter ihnen zum Bei­spiel DJ Toni Tuklan oder Fuß­ball­trai­ner Kur­tu­lus Öztürk.

„Die Reso­nanz ist groß­ar­tig”, sagt der Initia­tor. Und wei­ter: „Ich glau­be, dass ein Wir-Gefühl etwas ganz Ent­schei­den­des ist, um eine Stadt nach vor­ne zu brin­gen.” Ihm gehe es um die Gemein­sam­keit in Wer­ne, aber natür­lich auch um ein Signal im Wahlkampf.

Mit dieser Aktion und der Lichtinstallation "Wir" wirbt Bürgermeister Lothar Christ für eine dritte Amtszeit. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger unterstützen ihn dabei. Foto: Photographie Susanne Kästner
Mit der Licht­in­stal­la­ti­on „Wir” wirbt Bür­ger­meis­ter Lothar Christ für eine drit­te Amts­zeit. Zahl­rei­che Bür­ge­rin­nen und Bür­ger unter­stüt­zen ihn dabei. Foto: Pho­to­gra­phie Susan­ne Kästner
- Advertisement -

Für den abend­li­chen Foto­ter­min, den Foto­gra­fen­meis­te­rin Susan­ne Käst­ner in Sze­ne gesetzt und abge­lich­tet hat, kamen zahl­rei­che Unter­stüt­zer von Lothar Christ zusam­men. „Ich war über­wäl­tigt, wie­vie­le Men­schen öffent­lich Far­be beken­nen woll­ten”, freut sich der Bür­ger­meis­ter. „Wir”, das heißt für ihn auch, dass man allei­ne nicht viel bewe­gen kön­ne. Lothar Christ dank­te allen Betei­lig­ten, ganz beson­ders Susan­ne Käst­ner, der Fir­ma Böcker für die Hebe­büh­ne sowie Spon­so­ren der Akti­on. Dies sei ein gutes Omen, denn das Wir-Gefühl sol­le schließ­lich nicht nur bis zur Wahl anhal­ten, „son­dern uns auch zukünf­tig wei­ter begleiten”.

Lothar Christ stellte die Wahlkampf-Aktion zusammen mit Ehefrau Bianca und Fotografenmeisterin Susanne Kästner vor. Foto: Wagner
Lothar Christ stell­te die Wahl­kampf-Akti­on zusam­men mit Ehe­frau Bian­ca und Foto­gra­fen­meis­te­rin Susan­ne Käst­ner vor. Foto: Wagner

Wie lan­ge das „Wir” an der Müns­ter­stra­ße ste­hen bleibt, weiß Christ noch nicht. Abends und mor­gens in der Däm­me­rung leuch­tet die Instal­la­ti­on für jeweils knapp drei Stun­den. Der Strom wer­de übri­gens rege­ne­ra­tiv durch eine Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge erzeugt.

Wie hoch die Kos­ten waren, das will der Bür­ger­meis­ter, der das „Wir” pri­vat gekauft hat, nicht ver­ra­ten, kann sich aber einen Sei­ten­hieb auf die Kon­kur­renz nicht ver­knei­fen: „Dafür hät­te ich locker 400 Wahl­pla­ka­te auf­hän­gen können.”

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...