Samstag, Juni 3, 2023

„Werne kickt”: Nachrücker entreißt Titelverteidiger den Pokal

Anzeige

Wer­ne. Tem­po, Tore, Spaß, Span­nung und ein Über­ra­schungs­sie­ger: Die Neu­auf­la­ge des Fuß­ball-Bene­fiz­tur­niers „Wer­ne kickt” ver­brei­te­te am Sams­tag (22.04.2023) gute Stim­mung in der Lin­dert­hal­le. Im Fina­le muss­te sich Titel­ver­tei­di­ger FC Böcker dem Padel­club Wer­ne, der kurz­fris­tig nach­ge­rückt war, nach packen­den acht Minu­ten mit 2:3 beugen.

Schon wäh­rend der Grup­pen­spie­le wur­de hin­ter vor­ge­hal­te­ner Hand über das End­spiel FC Böcker gegen FC Bil­dung gespro­chen. Die bei­den Favo­ri­ten zogen auch ins Halb­fi­na­le ein. Wäh­rend sich der Titel­ver­tei­di­ger knapp mit 3:1 gegen den FC Rat­haus durch­setz­ten, zog das Leh­rer­team um Schul­so­zi­al­ar­bei­ter Micha­el Rae­ker im Tor gegen den Padel­club den Kür­ze­ren – 3:4 stand es am Ende. 

- Advertisement -

Und Rae­ker wuss­te, wor­an es lag: „Mika Now­roth!” Der 15-Jäh­ri­ge, den der Schul­so­zi­al­ar­bei­ter schon in eini­gen AGs betreut hat, leg­te ihm meh­re­re Bäl­le ins Netz. So sorg­te der Youngs­ter, der in Wal­trop auch Fuß­ball spielt, fast im Allein­ein­gang für den Finaleinzug.

Der Padelclub Werne holte sich den Wanderpokal. Foto: Wagner
Der Padel­club Wer­ne hol­te sich den Wan­der­po­kal. Foto: Wagner

Das End­spiel war dann nichts für schwa­che Ner­ven. Der FC Böcker ging zwei­mal in Füh­rung. Rund zwei Minu­ten vor Schluss wan­del­te Katha­ri­na Hirsch den Rück­stand in ein 3:2 um – denn Tref­fer des weib­li­chen Geschlechts zähl­ten wie­der dop­pelt. Der Titel­ver­tei­di­ger war geschla­gen, der Jubel bei den Padel-Spie­ler/in­nen groß.

„Der sozia­le Zweck gewinnt. Das ist das wichtigste!”

Magnus Schlüch­ter, Mann­schafts­ver­ant­wort­li­cher des FC Böcker, vor dem Endspiel.

Die Vor­be­rei­tun­gen am Tur­nier­tag began­nen denk­bar schlecht für Mar­kus Schnat­mann, Geschäfts­füh­rer des Stadt­sport­ver­ban­des (SSV), und sei­nem Team. Der FC Blau­licht sag­te sei­ne Teil­nah­me kurz­fris­tig ab, so dass es eine Fün­fer- und eine Vie­rer­grup­pe in der Vor­run­de gab.

Einen guten Ein­druck hin­ter­ließ das Team aus Ver­wal­tung und Poli­tik. Der FC Rat­haus zog auch ohne Bür­ger­meis­ter Lothar Christ nach drei Sie­gen und einer Nie­der­la­ge ins Halb­fi­na­le ein. „Wir hat­ten ein gutes Team zusam­men”, sag­te Team­ka­pi­tän Sven Hen­ning viel­sa­gend zur Abwe­sen­heit des Ver­wal­tungs­chefs. Und wei­ter: „Die Spie­le waren fair, der Spaß stand im Vordergrund.” 

Ein ähn­li­ches Fazit zog auch Mar­kus Schnat­mann, der als Hal­len­spre­cher den ver­hin­der­ten SSV-Chef Jür­gen Zielon­ka, wür­dig ver­trat. „Nur zwei, drei Spie­le waren etwas hit­zi­ger, ansons­ten blieb alles im grü­nen Bereich. Es war sehr har­mo­nisch. Das gute Wet­ter hat uns sicher­lich Publi­kum gekos­tet”, sag­te er. Rund 200 zah­len­de Zuschau­er hat­te der SSV am Ende des Tages gezählt.

Das neu aufgelegte Fußball-Benefizturnier bot den Zuschauenden gute Unterhaltung. Foto: Volkmer
Das neu auf­ge­leg­te Fuß­ball-Bene­fiz­tur­nier bot den Zuschau­en­den gute Unter­hal­tung. Foto: Volkmer

Für die meis­ten Mann­schaf­ten stand der Spaß an ers­ter Stel­le, so auch bei Chris­toph Hen­ke, der den FC Ver­ei­ne, ein Betreu­er-Mix aus ver­schie­de­nen Sport­ar­ten (u.a. Bas­ket­ball, Hockey, Vol­ley­ball, Ten­nis, Padel) anführ­te. „Kei­ner woll­te gegen uns im End­spiel spie­len. Wir waren der Favo­ri­ten­schreck. Team schlägt Talent – oder spielt 0:0”, scherz­te der LippeBaskets-Coach. 

Der FC Ver­ei­ne sorg­te in der Vor­run­de mit dem 2:1 – bei­de Tore schoss der argen­ti­ni­sche Padel-Spie­ler Nacho Alon­so – über den FC Böcker um Lan­des­li­ga-Kicker Nico Holt­mann und einem tor­lo­sen Remis gegen den FC Bil­dung für Über­ra­schun­gen, schied aber den­noch als Grup­pen­vier­ter früh aus.

Für das Cate­ring rund um das Bene­fiz-Tur­nier sorg­ten wie­der die Vol­ley­ball-Damen des TV Wer­ne, so dass für das Pro­jekt „Fami­li­en in der Nach­bar­schaft” sicher­lich wie­der eine statt­li­che Spen­den­sum­me zusam­men­kom­men wird. In den Spen­den­topf flos­sen auch die Geld­stra­fen für rund 25 Gel­be Kar­ten, die das Unpar­tei­ischen-Trio aber meis­tens absicht­lich zu Unrecht für den guten Zweck ver­teil­te, sowie eine Rote Karte.

Der stellvertretende Bürgermeister Rolf Weißner überreichte Alexander Steinkuhl, Kapitän von Wir für Werne, den Pokal als fairstes Team des Turniers. Foto: Wagner
Der stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­ter Rolf Weiß­ner über­reich­te Alex­an­der Stein­kuhl, Kapi­tän von Wir für Wer­ne, den Pokal als fairs­tes Team des Tur­niers. Foto: Wagner

„Sie­ger der Her­zen” wur­de die Aus­wahl von Wir für Wer­ne, die sich kei­ne ein­zi­ge Gel­be Kar­te leis­te­te und somit als fairs­te Mann­schaft geehrt wur­de. Sport­lich wur­de das Halb­fi­na­le als Grup­pen­drit­ter verpasst.

Spiel­plan

FC Böcker – FC Schüt­zen 7:1

Sim-Jü All­stars – FC Bil­dung 0:2

Wir für Wer­ne – Padel Club Wer­ne 1:1

FC Schüt­zen – FC Ver­ei­ne 2:0

FC Vor­stand – FC Rat­haus 0:4

FC Bil­dung – FC Böcker 0:1

FC Ver­ei­ne – Sim-Jü All­stars 1:7

FC Rat­haus – Wir für Wer­ne 4:1

FC Schüt­zen – FC Bil­dung 0:8

FC Vor­stand – Padel Club Wer­ne 2:3

FC Ver­ei­ne – FC Böcker 2:1

Sim-Jü All­stars – FC Schüt­zen 0:1

Wir für Wer­ne – FC Vor­stand 4:2

FC Bil­dung – FC Ver­ei­ne 0:0

Padel Club Wer­ne – FC Rat­haus 2:0

FC Böcker – Sim-Jü All­stars 5:4

Halb­fi­na­le

Padel­club Wer­ne – FC Bil­dung 4:3

FC Böcker – FC Rat­haus 3:1

Fina­le

Padel­club Wer­ne – FC Böcker 3:2

Beim Tur­nier „Wir bewe­gen Wer­ne – Wer­ne kickt” nah­men sie­ben Teams teil. Foto: Volkmer

Teams

FC Bil­dung: Micha­el Rae­ker, Ste­fan Mül­ler, Mar­vin Stö­ver, Thors­ten Klu­ger, Fabi­an Lan­gen­käm­per, Andre­as Schmidt, Simon Ran­ke, Klaus Hef­ner, The­re­sa Schrei­ber, Ida Jas­pert, Ingo Bör­ger, Lea Gerlich

FC Böcker: Tim Her­manns, Nico Holt­mann, Felix Schroer, Den­nis Ler­che, Chris­ti­an Klaes, Edu­ard Fuchs, Juri Sagiev, Sascha Piech­o­ta, Magnus Schlüch­ter, Son­ja Zim­mer­mann, Lina-Marie Göd­de, Romi­na Rinke

FC Rat­haus: Mari­us Sen­der­mann, Sebas­ti­an Wal­dorf, Mario Naß, Micha­el Sei­fert, Katha­ri­na Back­ho­ve, Jonas Hahn, Yan­nick Har­hoff, Nad­ja Schmidt, Maxi­mi­li­an Fal­ken­berg, Flo­ri­an Pees, Sieg­fried Scholz, Simon Del­sing, Sven Henning

FC Ver­ei­ne: Ste­fan Wen­ge – Bro­nek Bak­ie­wicz, André Wag­ner, Chris­toph Hen­ke, Josef Gra­bow­ski, Phil­ipp Zur­wie­den, Nacho Alon­so, Car­la Sto­schek, Isa­bell Mich­al­ski, Tris­tan Brautlecht – Tho­mas Rupieper

Wir für Wer­ne: Alex­an­der Stein­kuhl, Freya Wal­ters, Kris­ti­na Gößl, Gafan Kes­kin, Gerd Wal­ters, Hen­rik Telg­mann, Karl-Heinz Kli­me­cki, Fre­de­rik Grunewald

FC Schüt­zen: Micha­el Bie­gel, Chris­ti­an Nie­hues, Dani­el Krau­se, Andre­as Völ­ker, Jens Jäger, Ste­pha­nie Reh­berg, Alex­an­der Rib­heg­ge, Alex­an­der Bül­hoff, Ste­fan Leen­ders, David Stamm­er, Anni­ka Oswald, Tobi­as Ogonek

Padel­club Wer­ne: Dani­el Gab­rysch, Johan­nes Pott­hoff, And­re Rei­chelt, Nico­las Hirsch, Simon Grund­mann, Joa­chim Now­roth, Thors­ten Brüm­mer, Ben­ja­min Ditt­ko, Tim Schulz, Katha­ri­na Hirsch, Lau­ra Hirsch, Luis Haver­land-Pott, Juli­an Car­los Klein. Mika Now­roth, Mat­thi­as Wenge

FC Vor­stand: Jür­gen Kallw­ey, Robin Böcker, Jür­gen Frän­zer, Jen­ni­fer Dold, Eva Haker, Nee­le Nol­le, Bernd Tei­chert, Oli­ver Grewe

Sim-Jü-All­stars: Tho­mas Geb­hardt, Man­fred Tap­ken, Fre­de­ric Honé, Sven Lin­ne­mann, Jonas Gru­ne­wald, Ernst Wen­ner, Maja Przy­bil­la, Max Klimecki 

Vie­le Impres­sio­nen vom Bene­fiz-Fuß­ball­tur­nier fin­den Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....