Samstag, Juni 3, 2023

Sport-Splitter: Padel – Reiten – Handball – Hockey

Anzeige

Wer­ne. In der Padel Base Wer­ne war Yan­nik Mann zu Gast – einer der bes­ten deut­schen Padel­trai­ner. Inter­es­sier­te konn­ten sich für eine Trai­nings­ein­heit melden. 

Die Padel­ba­se in Wer­ne hat­te vor­ab vier Trai­nings­plät­ze ver­lost. Der Andrang war groß, weil Yan­nik Mann in der Padel­sze­ne schon einen guten Ruf hat. In Grup­pen ein­ge­teilt, ging es ab 11 Uhr mor­gens jeweils für zwei Stun­den los. 

- Advertisement -

Der Pro­fi hat­te vie­le Tipps, Knif­fe und Trai­nings­spie­le im Gepäck. Und er brach­te die Padel­spie­ler bei bes­tem Wet­ter auf dem Außen­court ordent­lich ins Schwitzen.

Hand­ball, mD-Jugend: Königs­bor­ner SV 2 – TV Wer­ne 5:10 (1:5)

Im drit­ten Spiel der Qua­li-Run­de gelang der männ­li­chen D‑Jugend des TV Wer­ne der ers­te Sieg. Die Jungs waren von Anfang an im Spiel drin und zeig­ten eine über­ra­gen­de Abwehr­leis­tung, was sich mit nur einem Gegen­tor in der ers­ten Halb­zeit wider­spie­gel­te. Im Angriff belohn­ten sich die Jungs viel zu wenig, so hät­te das Ergeb­nis um eini­ge Tore höher aus­fal­len können. 

Am nächs­ten Sams­tag geht es im letz­ten Qua­li­spiel zuhau­se gegen SuS Ober­aden II.

TVW: Hel­big, Bobb, Bier­mann, Mein­ke, Dah­l­kamp, Lücke, Mohn­ke, Hase, Georg, Müller

Gol­de­ne Schlei­fer für Rei­te­rin Nina Wle­klin­ski und Ali­na Staf­feldt beim „Jump and Run” in Amels­bü­ren. Foto: privat 

Nina Wle­klin­ski beim „Jump and Run” erfolgreich

Nina Wle­klin­ski mit ihrem Pferd Sky­fall und ihre Part­ne­rin Ali­na Staf­feldt nah­men erfolg­reich beim „Jump and Run” in Amels­bü­ren teil. Wäh­rend des Reit­tur­niers beleg­ten sie in die­ser Prü­fung den ers­ten Platz.

Nina Wle­klin­ski sprang mit ihrer Stu­te einen E‑Parcours. Die glei­che Stre­cke muss­te ihre Freun­din Ali­na Staf­feldt zu Fuß bewäl­ti­gen. Das Trio war nicht zu schlagen.

Ers­ter Rück­run­den-Sieg für TV-Hockeyherren

Nach der knap­pen Nie­der­la­ge im Spiel gegen die Bie­le­fel­der TG (0:2) woll­ten die Hockey­her­ren des TV Wer­ne am ver­gan­ge­nen Sonn­tag vor hei­mi­scher Kulis­se den ers­ten Sieg der Rück­run­de ein­fah­ren. Das gelang beim 5:2 gegen die Spiel­ge­mein­schaft Oelde/Soest zu Gast.

Finn Stu­be und Simon Oster­k­em­per brach­ten die Platz­her­ren in Füh­rung, ehe den Gäs­ten das Anschluss­tor gelang. Erneut Finn Stu­be stell­te den alten Abstand wie­der her (3:1). Nach dem zwei­ten Tref­fer der Spiel­ge­mein­schaft Soest/Oelde, sorg­ten Alex­an­der Oster­k­em­per mit einem Allein­gang und Max Rem­mel per Straf­ecke für den 5:2‑Endstand.

Am Sonn­tag trifft der TV Wer­ne auf den TSC Ein­tracht Dort­mund II. Anpfiff ist um 18 Uhr im Sport­zen­trum Lindert.

TVW: Patrick Schnie­der – Bas­ti­an Zar­em­ba, Pas­cal Blo­men­k­em­per, Patrick Schmal­stieg, Flo­ri­an Stein­kuhl, Simon Oster­k­em­per 1, Nilus Herr­berg, Max Rem­mel 1, Sören Bier­mann, Alex­an­der Oster­k­em­per 1, Eik Bier­mann, Finn Stu­be 2, Mar­kus Budde

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RSC Werne pflegt Tradition: „Pfingsten fährt man Bimbach!”

Werne. Zahlreich unterwegs waren die Mitglieder des RSC 79 Werne am langen Pfingstwochenende. Beim traditionellen Pfingstmontagsklassiker in Köln-Longerich trat Fabian Peplau in die Pedale. Seine...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...