Freitag, Juni 2, 2023

Bei den TV-Hockeyherren platzt in Rheine der Knoten

Anzeige

Wer­ne. Der Kno­ten ist geplatzt: Die TV-Hockey­her­ren haben in der lau­fen­den Hal­len­sai­son nach zuvor vier sieg­lo­sen Par­tien (ein Remis, drei Nie­der­la­gen) den ers­ten Sieg gefeiert.

2. Ver­bands­li­ga West­fa­len: RHTC Rhei­ne 2 – TV Wer­ne 2:7 (1:4)

- Advertisement -

Im ers­ten Vier­tel der Par­tie star­te­ten die Gäs­te sofort druck­voll und hat­ten so von Anfang an die Spiel­kon­trol­le. So dau­er­te es auch nicht lan­ge, ehe Nilus Herr­berg die ers­te Straf­ecke zur Füh­rung für Wer­ne nut­zen konn­te. Ein wei­te­rer Tref­fer gelang im ers­ten Abschnitt nicht, aller­dings stand die Defen­si­ve sta­bil. Die Wer­ner Ver­tei­di­ger bau­ten das Spiel ruhig und kon­trol­liert von hin­ten auf. Das führ­te dazu, dass Rhei­ne nicht ins Spiel kam.

Auch im zwei­ten Vier­tel blieb der TVW wei­ter die domi­nan­te Mann­schaft und konn­ten durch gut kom­bi­nier­te Angrif­fe durch Simon und Alex­an­der Oster­k­em­per auf 3:0 erhö­hen. In der Fol­ge schaff­te es Rhei­ne, nun auch ein­mal effek­tiv vor das geg­ne­ri­sche Tor zu gelan­gen und konn­te den Anschluss­tref­fer zum 1:3 erzie­len. Doch die Gäs­te stell­ten durch Mar­tin van de Loo den alten Abstand wie­der her und gin­gen mit einem Vor­sprung von drei Tref­fern in die Halbzeitpause. 

Nach dem Sei­ten­wech­sel star­te­te Wer­ne ful­mi­nant: In den ers­ten vier Minu­ten nach Wie­der­an­pfiff sorg­ten Nilus Herr­berg (2) und Sören Bier­mann für die Vor­ent­schei­dung. So stand es 1:7 für Wer­ne. Weil defen­siv kaum noch etwas zuge­las­sen wur­de, geriet der Sieg nicht mehr in Gefahr.

„Wir haben zum ers­ten Mal die eige­nen Qua­li­tä­ten ein gan­zes Spiel lang kon­zen­triert zei­gen kön­nen”, freu­te sich Tor­schüt­ze Sören Bier­mann. Bereits am kom­men­den Frei­tag­abend (20.30 Uhr, Lin­dert­hal­le) emp­fängt der TV Wer­ne den TSC Ein­tracht Dort­mund 2 zum nächs­ten wich­ti­gen Spiel im Abstiegs­kampf. Die „rote Later­ne” hat man an den RHTC Rhei­ne 2 weitergegeben.

TVW: Patrick Schnie­der – Alex­an­der Oster­k­em­per 1, Hen­ning Schrie­ver, Hen­rik Rosen­dahl, Mar­tin van de Loo 1, Nilus Herr­berg 3, Simon Oster­k­em­per 1, Sören Bier­mann 1, Max Remmel

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Ausflug für junge Geflüchtete bleibt noch lange in Erinnerung

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge Werne (AGF) e.V. ist am Dienstag (30.05.2023) mit Kindern geflüchteter Familien der dritten und vierten Klassen in den Freizeitpark „Ketteler...