Mittwoch, März 29, 2023

Werner SC klettert auf Platz fünf

Anzeige

Wer­ne. Nach vier sieg­lo­sen Spie­len konn­te sich der Wer­ner SC am Sonn­tag wie­der über einen Sieg freu­en. Durch Tore von Finn Drü­cker und Colin Lacho­wicz bei einem Gegen­tref­fer in der Schluss­pha­se durch Foul­elf­me­ter (82.) gewan­nen die Wer­ner beim SC Alten­rhei­ne mit 2:1 (1:0).

Mit Glück über­stand der WSC die druck­vol­le Anfangs­pha­se der Platz­her­ren, die in den ers­ten fünf Minu­ten zwei Chan­cen zur Füh­rung nicht nutz­ten. Mit dem ers­ten Angriff war der WSC erfolg­reich: Colin Lacho­wicz hat­te sich auf Links durch­ge­spielt und auf Jus­sef Saa­do gepasst. Des­sen prä­zi­se Flan­ke köpf­te Finn Drü­cker ins Tor (9.).

- Advertisement -

Wer­ne kam danach bes­ser ins Spiel, hat­te bis zur Pau­se noch zwei hoch­ka­rä­ti­ge Kon­ter­chan­cen, Alten­rhei­ne war vor allem durch Stan­dard­si­tua­tio­nen gefährlich.

Nach dem Sei­ten­wech­sel erhöh­te der Gast­ge­ber den Druck. Mit viel Ein­satz und Glück ver­tei­dig­te der Wer­ner SC den knap­pen Vor­sprung. Mit einer schö­nen Ein­zel­leis­tung sorg­te Colin Lacho­wicz für den zwei­ten Tref­fer, als er über die lin­ke Sei­te auf das geg­ne­ri­sche Tor zulief, nach innen zog und den Ball ins rech­te Eck ein­schob. Nicht im Bil­de war die WSC-Abwehr zehn Minu­ten vor dem Spie­len­de, sodass Yan­nick Lacho­wicz den Alten­rhei­ner Angrei­fer nur durch ein Foul­spiel stop­pen konnte. 

„Ins­ge­samt haben wir das gut gemacht, doch kam der Geg­ner immer wie­der zu gefähr­li­chen Flan­ken, die wir zwar gut ver­tei­digt haben, aber wenn du mal eine nicht klä­ren kannst …“, fass­te Trai­ner Lars Mül­ler zusammen.

Durch die­sen Sieg klet­tert der WSC mit jetzt 45 Punk­ten auf Platz fünf in der Tabel­le. Zum letz­ten Sai­son­spiel ist dann am Diens­tag­abend, 31. Mai, um 19.30 Uhr der Tabel­len­nach­bar SV Ein­tracht Ahaus im Sport­zen­trum Lin­dert zu Gast. 

Gewinnt das Mül­ler-Team die­ses Heim­spiel ist sogar Platz drei noch mög­lich, denn der VfL Sen­den hat mit 47 Punk­ten bereits alle Sai­son­spie­le absol­viert. Der viert­plat­zier­te Vor­wärts Wett­rin­gen (47 Punk­te) spielt am Sams­tag, 4. Juni, aus­wärts gegen SG Borken. 

WSC: Poll­ak – Mar­ti­no­vic, Kanar (61. Sön­mez), Holt­mann, Drews (61. Prinz), Kavak­ba­si, Hei­di­cker, Y. Lacho­wicz, C. Lacho­wicz, Drü­cker (86. Dadal), Saa­do (90.+1 Poggenpohl).

Tore: 0:1 Drü­cker (9.), 0:2 Colin Lacho­wicz (72.), 1:2 Schmidt (82., Foulelfmeter)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...