Dienstag, Oktober 3, 2023

Werner SC kassiert fünf Tore gegen den Spitzenreiter

Anzeige

Werne. Eine deutliche Heimniederlage musste der Werner SC hinnehmen. Gegen den Tabellenführer IG Bönen gab es im Lindert ein deutliches 1:5 (1:4), das auch die Kräfteverhältnisse widerspiegelte.

Mit schnellen Kombinationen und gutem Stellungsspiel setzten die Gäste den WSC von Anfang an unter Druck. Für die Abwehr um Zoran Martinovic bedeutete das Schwerstarbeit von der ersten Minute an. Als sich die Bönener nach acht Minuten von halblinks auf das Tor von WSC-Keeper Luis Klante zukombinierten, blieb der erwartete Abseitspfiff des Schiedsrichters aus. Die überlegene Spielweise und der zweite Bönener Treffer in der 18. Minute ließen Schlimmes befürchten. Hoffnung kam auf, als Chris Thannheiser einen Foulelfmeter verwandelte – Colin Lachowicz war im Fünfmeterraum gelegt worden. Doch fast im Gegenzug erzielte Bönen das 1:3.

- Advertisement -

„Ich hätte mir gerne einen anderen Spielverlauf gewünscht“, sagte Co-Trainer Joel Simon nach der Partie und verwies auf die vermeintliche Abseitsstellung vor dem ersten Tor. „Das 2:1 hätte länger halten müssen. Das war der Knackpunkt.“ Zwar zeigte die Werner Elf eine gute kämpferische Einstellung, doch gegen die schnellen und ballsicheren Bönener reichte das nicht. Zweimal landete der Ball an Latte und Pfosten, mehrfach mussten Nico Holtmann, Henry Poggenpohl und Zoran Martinovic in höchster Not retten. Nach dem 5:1 ließen es die Gäste ruhiger angehen und kontrollierten das Spiel. Einen Torschuss von Jussef Saado klärte ein Bönener zur Ecke.

Nächster Gegner des Werner SC ist am Donnerstag, 14. April, SC Bockum-Hövel. Das Spiel wird um 19 Uhr in Hamm angepfiffen.             

WSC: Klante – Martinovic, Stöver, Holtmann, Poggenpohl, Thannheiser (76. Korkut), Heidicker, C. Lachowicz, Kavakbasi (82. Niewalda), Dadal (61. Saado), Prinz (70. Drews).

Tore: 0:1 Demir (8.), 0:2 Cabuk (18.), 1:2 Thannheiser (26. Foulelfmeter), 1:3 Acar (28.), 1:4 Demir (39.), 1:5 Demir (68.).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren gewinnen zum Abschluss der Feld-Hinrunde

Werne. Nachdem die Hockeyherren des TV Werne 03 zuletzt zweimal verloren hatten (0:1 gegen Bochum, 1:6 in Bielefeld), sprang zum Abschluss der Feld-Hinrunde gegen...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...

Neue Wehrleitung: Tenk und Schubert folgen auf Mehringskötter

Werne. Tobias Tenk und Sven Schubert rücken in die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Werne auf. Am Vorabend der offiziellen Ernennung durch Bürgermeister Lothar Christ...