Freitag, Dezember 1, 2023

Werner SC in Dorsten: Zweimal geführt und doch verloren

Anzeige

Werne. Mit einer Niederlage, die nicht sein musste, kehrte der Werner SC am Sonntagabend aus Dorsten zurück. 2:4 hieß es beim Schlusspfiff, zur Pause hatte der WSC noch mit 2:1 vorn gelegen. „Wenn wir schon zwei Tore machen, können wir auch eigentlich gewinnen“, war Trainer Lars Müller enttäuscht.

Personell musste Müller seine Stammformation umstellen. Mit Marvin Stöver und Nico Holtmann fehlten die beiden etatmäßigen Außenverteidiger. Als sich der zuletzt so erfolgreiche Torjäger Chris Thannheiser beim Aufwärmen eine Muskelverletzung zuzog, saßen mit Torwart Manuel Linke sowie Deniz Sönmez und Camille Jan Dadal nur noch drei einsatzfähige Spieler auf der Bank.

- Advertisement -

Auf Naturrasen in Dorsten spielte sich das Geschehen zunächst außerhalb der Strafräume ab. Der Führungstreffer für den WSC fiel nach einem Freistoß von Mirac Kavakbasi, den Tim Dirk Abdinghoff auf Jannik Prinz verlängerte. Der stand am langen Pfosten und schob den Ball überlegt ins Dorstener Tor. In Unterzahl kassierte Werne den Ausgleich – Henry Poggenpohl wurde wegen einer Verletzung behandelt. „Wir durften da den Ball nicht verlieren, das war unnötig“, ärgerte sich Müller. Kurz vor der Pause sorgte Prinz mit seinem neunten Saisontor für die erneute Führung.

Beim erneuten Ausgleich für Dorsten reklamierten die WSC-Spieler vergeblich eine Abseitsposition des Torschützen beim Schiedsrichter. „Das 3:2 hätte so nicht fallen dürfen. Da hatten wir zweimal die Möglichkeit, den Ball zu klären.“ Mit dem Schlusspfiff kassierte der WSC den vierten Gegentreffer. „Die Niederlage musste nicht sein“, meinte Müller.       

Bereits am Samstag, 30. April, empfängt der Werner SC die SG Borken im Sportzentrum Lindert. Das Spiel beginnt um 15 Uhr.             

WSC: Klante – Martinovic, Poggenpohl, Abdinghoff (70. Sönmez), Heidicker, C. Lachowicz, Drews, Kavakbasi, Kanar, Niewalda, Prinz.  

Tore: 0:1 Prinz (14.), 1:1 Husmann (32.), 1:2 Prinz (44.), 2:2 Diericks (58.), 3:2 Husmann (83.), 4:2 Königshausen (90.+2).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC IV feiert Herbstmeisterschaft – „Dritte“ droht der Abstieg

Werne. Während die WSC-Tischtennis-Reserve einen Punkt in Rünthe ergatterte und die "Vierte" Herbstmeister wurde, läuft es für die Drittvertretung schlecht. Es gab zwei weitere...

Närrischer Rat Werne bittet zur Herrensitzung

Werne. Einen Tag nach Weiberfastnacht sind die Herren wieder am Zug: Der Närrische Rat Werne lädt am Freitag, 9. Februar 2024, zur Herrensitzung in...

„Sehr gemütlich“: Lob für SPD-Winterzauber auf Roggenmarkt

Werne. Ein klarer, trockener Winterabend, ein adventlich beleuchteter Roggenmarkt und köstliche Düfte: Die heimelige Atmosphäre des SPD-Winterzaubers lockte am Donnerstagabend (30. November 2023) zahlreiche...

„Lebenslange Partnerschaft“: Neuer Sprung für Reitturnier Lenklar

Werne. "Lenklar 2024" wirft seine Schatten bereits voraus. Vom 10. bs 21. April ist das internationale Reitturnier auf dem Hof Gripshöver wieder geplant. Möglich...