Samstag, März 25, 2023

Werner SC in Dorsten: Zweimal geführt und doch verloren

Anzeige

Wer­ne. Mit einer Nie­der­la­ge, die nicht sein muss­te, kehr­te der Wer­ner SC am Sonn­tag­abend aus Dors­ten zurück. 2:4 hieß es beim Schluss­pfiff, zur Pau­se hat­te der WSC noch mit 2:1 vorn gele­gen. „Wenn wir schon zwei Tore machen, kön­nen wir auch eigent­lich gewin­nen“, war Trai­ner Lars Mül­ler enttäuscht.

Per­so­nell muss­te Mül­ler sei­ne Stamm­for­ma­ti­on umstel­len. Mit Mar­vin Stö­ver und Nico Holt­mann fehl­ten die bei­den etat­mä­ßi­gen Außen­ver­tei­di­ger. Als sich der zuletzt so erfolg­rei­che Tor­jä­ger Chris Thann­hei­ser beim Auf­wär­men eine Mus­kel­ver­let­zung zuzog, saßen mit Tor­wart Manu­el Lin­ke sowie Deniz Sön­mez und Camil­le Jan Dadal nur noch drei ein­satz­fä­hi­ge Spie­ler auf der Bank.

- Advertisement -

Auf Natur­ra­sen in Dors­ten spiel­te sich das Gesche­hen zunächst außer­halb der Straf­räu­me ab. Der Füh­rungs­tref­fer für den WSC fiel nach einem Frei­stoß von Mirac Kavak­ba­si, den Tim Dirk Abding­hoff auf Jan­nik Prinz ver­län­ger­te. Der stand am lan­gen Pfos­ten und schob den Ball über­legt ins Dors­te­ner Tor. In Unter­zahl kas­sier­te Wer­ne den Aus­gleich – Hen­ry Pog­gen­pohl wur­de wegen einer Ver­let­zung behan­delt. „Wir durf­ten da den Ball nicht ver­lie­ren, das war unnö­tig“, ärger­te sich Mül­ler. Kurz vor der Pau­se sorg­te Prinz mit sei­nem neun­ten Sai­son­tor für die erneu­te Führung.

Beim erneu­ten Aus­gleich für Dors­ten rekla­mier­ten die WSC-Spie­ler ver­geb­lich eine Abseits­po­si­ti­on des Tor­schüt­zen beim Schieds­rich­ter. „Das 3:2 hät­te so nicht fal­len dür­fen. Da hat­ten wir zwei­mal die Mög­lich­keit, den Ball zu klä­ren.“ Mit dem Schluss­pfiff kas­sier­te der WSC den vier­ten Gegen­tref­fer. „Die Nie­der­la­ge muss­te nicht sein“, mein­te Müller. 

Bereits am Sams­tag, 30. April, emp­fängt der Wer­ner SC die SG Bor­ken im Sport­zen­trum Lin­dert. Das Spiel beginnt um 15 Uhr. 

WSC: Klan­te – Mar­ti­no­vic, Pog­gen­pohl, Abding­hoff (70. Sön­mez), Hei­di­cker, C. Lacho­wicz, Drews, Kavak­ba­si, Kanar, Nie­walda, Prinz. 

Tore: 0:1 Prinz (14.), 1:1 Hus­mann (32.), 1:2 Prinz (44.), 2:2 Die­ricks (58.), 3:2 Hus­mann (83.), 4:2 Königs­hau­sen (90.+2).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...