Sonntag, März 26, 2023

Volleyball: TV Werne mit Tuchfühlung zum Spitzentrio

Anzeige

Wer­ne. Die Ober­li­ga-Vol­ley­bal­le­rin­nen des TV Wer­ne sind mit einem sou­ve­rä­nen 3:0‑Sieg ins neue Jahr gestar­tet. Dank der drei Punk­te bei BW Aasee II konn­te sich der TVW noch etwas näher an das Spit­zen­trio her­an­ar­bei­ten und been­det die Hin­run­de auf dem vier­ten Platz mit nur zwei Punk­ten Rück­stand auf den SC Hen­nen (Rang zwei). 

BW Aasee II – TV Wer­ne 0:3 (12:25, 21:25, 20:25) 

- Advertisement -

Wer­nes Trai­ner Bro­nek Bak­ie­wicz konn­te dabei alle sei­ne elf Spie­le­rin­nen ein­set­zen. Der TVW been­de­te die Par­tie mit vier ande­ren Spie­le­rin­nen als in der Start­auf­stel­lung. Ein Zei­chen der aus­ge­gli­che­nen Qua­li­tät im Wer­ner Kader. „Dass alle elf Spie­le­rin­nen direkt am Sieg betei­ligt waren, freut mich beson­ders. Es ist lan­ge her, dass wir so unge­fähr­det gewon­nen haben“, erklärt Bakiewicz. 

Gera­de den ers­ten Satz gewann Wer­ne extrem deut­lich und das trotz sechs Auf­schlag­feh­lern. „Wir haben so einen hohen Auf­schlag­druck auf Aasee aus­ge­übt, dass sie gar nicht ins Spiel fan­den. Im wei­te­ren Ver­lauf haben wir zwar etwas nach­ge­las­sen, aber waren trotz­dem über die kom­plet­te Distanz spiel­be­stim­mend“, sagt Bak­ie­wicz. „Wir haben es geschafft, die Schwach­punk­te des Geg­ners aus­fin­dig zu machen. Aasee hat­te einen brei­ten Annah­me­rie­gel. Indem wir die Schnitt­stel­len bedient haben, konn­ten wir sie vor gro­ße Pro­ble­me stellen.“ 

Auch wenn der Wer­ner Trai­ner in ers­ter Linie von einer star­ken Mann­schafts­leis­tung sprach, hat­te er ein Son­der­lob für Lisa Krü­ger, die sich immer wie­der im Angriff durch­set­zen konn­te. Der Neu­zu­gang war eigent­lich als Ver­stär­kung über Außen zum Sai­son­be­ginn aus Sen­den gekom­men. Mitt­ler­wei­le ist Krü­ger aber wegen eines per­so­nel­len Eng­pas­ses auf die Dia­go­nal­po­si­ti­on aus­ge­wi­chen und zeigt dort ihre Viel­sei­tig­keit und Durch­schlags­kraft im Angriff. 

Obwohl der TV Wer­ne mit dem Ziel des Klas­sen­er­halts in die Sai­son gestar­tet war, sieht es mitt­ler­wei­le so aus als könn­te er oben mit­spie­len. Wäh­rend der VV Schwer­te als noch unge­schla­ge­ner Spit­zen­rei­ter ent­eilt ist, kann sich Wer­ne durch­aus noch auf den zwei­ten Tabel­len­platz vor­ar­bei­ten. In zwei Wochen geht es dann beim Rück­run­den­start gegen Schluss­licht Pader­born. -Juri Kol­hoff– 

TV Wer­ne: Mira Stru­we, Leia Bud­de, Jen­ny Bött­ger, Nora Krock, Lisa Krü­ger, Mar­la Berg­mann, Anni­ka Lembcke, Chia­ra Gre­we, Anna Jäger, The­re­sa Rott­mann, Kim Varlemann 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...