Mittwoch, März 29, 2023

Volleyball: TV Werne geht kaum verändert in die neue Saison

Anzeige

Wer­ne. Die Ober­li­ga­vol­ley­bal­le­rin­nen des TV Wer­ne star­ten am kom­men­den Sams­tag, 17. Sep­tem­ber, mit einem Heim­spiel in ihre Oberligasaison.

Dar­auf berei­ten sich die TVW-Damen seit meh­re­ren Wochen vor. Am heu­ti­gen Sonn­tag (11.09.22022) steht dafür der tra­di­tio­nel­le Trai­nings­la­ger­tag ab 9 Uhr in der Wer­ner Lin­dert­hal­le an. Neben diver­sen vol­ley­ball­spe­zi­fi­schen Ein­hei­ten steht auch Team­buil­ding sowie ein Vor­be­rei­tungs­spiel gegen den Ober­li­gis­ten der Par­al­lel­staf­fel DjK Dat­teln als Abschluss auf dem Pro­gramm. Dazu lädt der TV Wer­ne um 15.30 Uhr alle Fans herz­lich ein.

- Advertisement -

Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de plat­zier­te sich Wer­ne in einem Tur­nier mit neun­köp­fi­gem Teil­neh­mer­feld auf Rang vier. Trai­ner Bro­nek Bak­ie­wicz bezeich­ne­te die Leis­tung als durch­wach­sen: „Es feh­len noch eini­ge Auto­ma­tis­men. Wir haben schwach ange­fan­gen, sind dann aber immer bes­ser gewor­den und sind mit dem vier­ten Platz zufrieden.“

Der Kader des Wer­ner Trai­ner­teams um Bak­ie­wicz und Phil­ipp Zur­wie­den hat sich gegen­über dem, der die ver­gan­ge­ne Sai­son been­det hat, kaum ver­än­dert. Anna Kab­litz, Jana Rud­nik und Anni­ka Lembcke sind nun offi­zi­ell nicht mehr dabei, waren aber auch zum Sai­son­ende bereits deut­lich kürz­er­ge­tre­ten. Dafür kehrt mit Anna Popraw­ski eine bekann­te Spie­le­rin wie­der zum TVW zurück. Die Angrei­fe­rin spiel­te bereits in der Jugend für Werne.

Wei­ter­hin wer­den Bak­ie­wicz und Zur­wie­den den Kader immer wie­der mit Jugend­spie­le­rin­nen auf­fül­len, um mög­lichst zu jedem Spiel mit zwölf Spie­le­rin­nen an den Start zu gehen. Nora Krock wird nur in den ers­ten zwei Sai­son­spie­len noch aus­hel­fen, solan­ge wie Kapi­tä­nin Jen­ny Bött­ger noch nicht voll­stän­dig fit ist. Die Zuspie­le­rin labo­riert noch an den Fol­gen eines Bän­der­ris­ses, freut sich aber sehr auf die neue Sai­son, die mit acht Teams wie­der etwas mehr Nor­ma­li­tät verspricht.

Wäh­rend in der ver­gan­ge­nen Sai­son Spiel­pau­sen von zwei bis drei Wochen am Stück ganz nor­mal waren, kehrt die­ses Jahr wie­der die gewünsch­te Regel­mä­ßig­keit ein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...