Samstag, März 25, 2023

Über 950 Finisher beim 20. Werner Stadtlauf – Pufahls achter Streich

Anzeige

Wer­ne. Es war beim 20. Wer­ner Stadt­lauf (fast) alles wie immer: jede Men­ge moti­vier­te klei­ne und gro­ße Läufer/innen, tol­le Atmo­sphä­re an der Stre­cke und einen bekann­ten Sie­ger über die fünf Kilometer.

Mar­vin Pufahl, frü­her für den TV Wer­ne und heu­te für die LG Hamm aktiv, fei­er­te sei­nen ach­ten Sieg in Serie in Wer­ne. In 16:46 Minu­ten ließ der Rün­ther die Kon­kur­renz ste­hen und war nur unwe­sent­lich lang­sa­mer als 2019 (16:29 Minu­ten). „Ich kann­te nicht so rich­tig mei­nen Leis­tungs­stand. Durch Coro­na habe ich weni­ger trai­niert, bin jetzt aber sehr zufrie­den“, freu­te sich Pufahl im Ziel.

- Advertisement -

Zwei­ter wur­de Felix Wolff (LC Rapid Dort­mund) vor Thi­lo Hahn (Fun­park). Knapp das Podest ver­pass­te Flo­ri­an Lefe­ring vom TV Wer­ne. Er war nur 17 Sekun­den lang­sa­mer als der Dritt­plat­zier­te. Einen beacht­li­chen fünf­ten Rang beleg­te Dirk Mahl­tig (Lauf Team Unna). Der erfah­re­ne Läu­fer und seit eini­gen Mona­ten auch Dezer­nent in der Wer­ner Stadt­ver­wal­tung kam nach 19:04 Minu­ten an. „Die neue Stre­cke gefällt mir super, sie ist sehr abwechs­lungs­reich. Die Stim­mung war unglaub­lich gut, zahl­rei­che Men­schen haben den Akti­ven zuge­ju­belt“, war Mahl­tig sicht­lich beeindruckt.

Marvin Pufahl feierte seinen achten Sieg in Serie beim Werner Stadtlauf. Foto: Volkmer
Mar­vin Pufahl fei­er­te sei­nen ach­ten Sieg in Serie beim Wer­ner Stadt­lauf. Foto: Volkmer

Bei den Frau­en setz­te sich Kira Schrö­der (TSV Kirch­lin­de) in 20:14 Minu­ten vor Isa­bel Hafen­may­er (TG West­ho­fen) und Katha­ri­na Hasel­hoff (Müns­ter) durch. „Ich war zum ers­ten Mal hier. Die Stre­cke hat mir gut gefal­len. Ich kom­me sicher­lich beim nächs­ten Mal wie­der“, so die Sie­ge­rin, die ger­ne unter 20 Minu­ten gelau­fen wäre.

David Schaf­flick (Müns­ter) gewann das 10km-Ren­nen. Auf dem zwei­ten Platz lan­de­te Tobi­as Volg­mann (Ham­burg) vor Phil­ipp Schnei­der (Dei­ringsen). Die Lokal­ma­ta­do­ren Phil­ipp Krut­hoff und Andre­as Wal­ter­mann (bei­de Lip­peRun­ners) beleg­ten den vier­ten und sechs­ten Rang, gefolgt von Mar­cel Piech­o­ta (TV Wer­ne), der Sieb­ter wurde.

Beim Fir­men- und Team-Lauf über fünf Kilo­me­ter waren nur neun Grup­pen mit jeweils vier Läufer/innen am Start. Bei den Män­nern mach­te die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Wer­ne das Ren­nen, bei den Frau­en Lady & Fit­ness und beim Mixed der RSC Werne.

Der Bambinilauf war nicht nur für die Kleinsten ein Highlight. Foto: Volkmer
Der Bam­bi­ni­lauf war nicht nur für die Kleins­ten ein High­light. Foto: Volkmer

Nach­wuchs aus Kitas und Schu­len begeistert

Knapp 800 Mäd­chen und Jun­gen aus den Kitas und Schu­len in Wer­ne zeig­ten beim Bam­bi­ni- bzw. Schü­ler­lauf ihr Kön­nen. Beim Start kam es dicht gedrängt zu eini­gen Stür­zen, die ein paar Schram­men nach sich zogen. Johan­nes Frei­tag von der Ver­bands­auf­sicht mein­te: „Das lässt sich bei den ner­vö­sen und eif­ri­gen Kin­dern kaum ver­hin­dern.“ Er stell­te den Orga­ni­sa­to­ren des Wer­ner Stadt­laufs wie­der eine gute Note aus: „Hier gibt es kaum etwas zu ver­bes­sern. Und die fan­tas­ti­sche Stim­mung krie­gen nur weni­ge Ver­an­stal­tun­gen so hin.“

Ins­ge­samt zähl­te Ver­an­stal­ter TV Wer­ne um Dirk Böh­le und Uwe Dihr mehr als 950 „Finis­her“, 576 beim Schü­ler­lauf I, 125 beim Schü­ler­lauf II/Jedermannlauf, 74 über die fünf Kilo­me­ter, 46 über die zehn Kilo­me­ter, 35 beim Fir­men- und Team-Lauf sowie rund 100 bei den Bambini.

Alle Ergeb­nis­se sind ein­zu­se­hen unter: https://my.raceresult.com/195586/results.

Zu den Foto­stre­cken von WERN­Eplus geht es hier ent­lang und noch ein­mal hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...