Donnerstag, Februar 15, 2024

Über 950 Finisher beim 20. Werner Stadtlauf – Pufahls achter Streich

Anzeige

Werne. Es war beim 20. Werner Stadtlauf (fast) alles wie immer: jede Menge motivierte kleine und große Läufer/innen, tolle Atmosphäre an der Strecke und einen bekannten Sieger über die fünf Kilometer.

Marvin Pufahl, früher für den TV Werne und heute für die LG Hamm aktiv, feierte seinen achten Sieg in Serie in Werne. In 16:46 Minuten ließ der Rünther die Konkurrenz stehen und war nur unwesentlich langsamer als 2019 (16:29 Minuten). „Ich kannte nicht so richtig meinen Leistungsstand. Durch Corona habe ich weniger trainiert, bin jetzt aber sehr zufrieden“, freute sich Pufahl im Ziel.

- Advertisement -

Zweiter wurde Felix Wolff (LC Rapid Dortmund) vor Thilo Hahn (Funpark). Knapp das Podest verpasste Florian Lefering vom TV Werne. Er war nur 17 Sekunden langsamer als der Drittplatzierte. Einen beachtlichen fünften Rang belegte Dirk Mahltig (Lauf Team Unna). Der erfahrene Läufer und seit einigen Monaten auch Dezernent in der Werner Stadtverwaltung kam nach 19:04 Minuten an. „Die neue Strecke gefällt mir super, sie ist sehr abwechslungsreich. Die Stimmung war unglaublich gut, zahlreiche Menschen haben den Aktiven zugejubelt“, war Mahltig sichtlich beeindruckt.

Marvin Pufahl feierte seinen achten Sieg in Serie beim Werner Stadtlauf. Foto: Volkmer
Marvin Pufahl feierte seinen achten Sieg in Serie beim Werner Stadtlauf. Foto: Volkmer

Bei den Frauen setzte sich Kira Schröder (TSV Kirchlinde) in 20:14 Minuten vor Isabel Hafenmayer (TG Westhofen) und Katharina Haselhoff (Münster) durch. „Ich war zum ersten Mal hier. Die Strecke hat mir gut gefallen. Ich komme sicherlich beim nächsten Mal wieder“, so die Siegerin, die gerne unter 20 Minuten gelaufen wäre.

David Schafflick (Münster) gewann das 10km-Rennen. Auf dem zweiten Platz landete Tobias Volgmann (Hamburg) vor Philipp Schneider (Deiringsen). Die Lokalmatadoren Philipp Kruthoff und Andreas Waltermann (beide LippeRunners) belegten den vierten und sechsten Rang, gefolgt von Marcel Piechota (TV Werne), der Siebter wurde.

Beim Firmen- und Team-Lauf über fünf Kilometer waren nur neun Gruppen mit jeweils vier Läufer/innen am Start. Bei den Männern machte die Freiwillige Feuerwehr Werne das Rennen, bei den Frauen Lady & Fitness und beim Mixed der RSC Werne.

Der Bambinilauf war nicht nur für die Kleinsten ein Highlight. Foto: Volkmer
Der Bambinilauf war nicht nur für die Kleinsten ein Highlight. Foto: Volkmer

Nachwuchs aus Kitas und Schulen begeistert

Knapp 800 Mädchen und Jungen aus den Kitas und Schulen in Werne zeigten beim Bambini- bzw. Schülerlauf ihr Können. Beim Start kam es dicht gedrängt zu einigen Stürzen, die ein paar Schrammen nach sich zogen. Johannes Freitag von der Verbandsaufsicht meinte: „Das lässt sich bei den nervösen und eifrigen Kindern kaum verhindern.“ Er stellte den Organisatoren des Werner Stadtlaufs wieder eine gute Note aus: „Hier gibt es kaum etwas zu verbessern. Und die fantastische Stimmung kriegen nur wenige Veranstaltungen so hin.“

Insgesamt zählte Veranstalter TV Werne um Dirk Böhle und Uwe Dihr mehr als 950 „Finisher“, 576 beim Schülerlauf I, 125 beim Schülerlauf II/Jedermannlauf, 74 über die fünf Kilometer, 46 über die zehn Kilometer, 35 beim Firmen- und Team-Lauf sowie rund 100 bei den Bambini.

Alle Ergebnisse sind einzusehen unter: https://my.raceresult.com/195586/results.

Zu den Fotostrecken von WERNEplus geht es hier entlang und noch einmal hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...