Mittwoch, März 29, 2023

TVW besiegt Kamen: Schlecht gespielt, aber trotzdem gewonnen

Anzeige

Wer­ne. Eine schwa­che Leis­tung reich­te den Hand­ball­da­men des TV Wer­ne, um einen 27:20 (12:11)-Heimerfolg gegen TuS West­fa­lia Kamen ein­zu­fah­ren. Wie in den Begeg­nun­gen davor lie­ßen die Gast­ge­be­rin­nen ein­fach zu vie­le kla­re Tor­chan­cen unge­nutzt. Zu oft tra­fen sie Pfos­ten und Lat­te, ver­war­fen zu unkon­zen­triert oder schei­ter­ten an der Kame­ner Torfrau.

Der mage­re Ein-Tore-Vor­sprung zur Halb­zeit war für Ingo Wag­ner deut­lich zu wenig. Das mach­te der Trai­ner sei­nen Spie­le­rin­nen in der Kabi­ne klar. „Wir hät­ten zehn Tref­fer vorn lie­gen müs­sen“, ärger­te er sich über die ver­ge­be­nen Tor­mög­lich­kei­ten. „Die geg­ne­ri­sche Tor­hü­te­rin hat aber auch vie­le gute Bäl­le gehal­ten“, lob­te er: „Eini­ge waren aller­dings nicht so über­ra­gend platziert.“

- Advertisement -

Bes­ser lief es dann nach Wie­der­an­pfiff. Die Wer­ner Damen hiel­ten das Tem­po hoch und brach­ten die Kame­ner Deckung oft in Ver­le­gen­heit. Inner­halb von elf Minu­ten zogen die TVW-Spie­le­rin­nen durch Tore von Anne Klos­ter­mann, Son­ja Plo­tek, Stef­fi Goletz und Jani­na Schöp­per auf 21:12 davon. Vor allem über die lin­ke Angriffs­sei­te kamen die Gast­ge­be­rin­nen immer wie­der zum Erfolg. „So hät­ten wir schon in der ers­ten Halb­zeit spie­len müs­sen“, mein­te Wagner.

Nach einem schwa­chen ers­ten Durch­gang stei­ger­ten sich die Hand­bal­le­rin­nen des TV Wer­ne in der zwei­ten Halb­zeit und gewan­nen unge­fähr­det mit 27:20 gegen West­fa­lia Kamen. Foto: MSW

Die Par­tie war gelau­fen, Wag­ner wech­sel­te durch und ermög­lich­te so den Akteu­rin­nen von der Bank noch ein paar Ein­satz­mi­nu­ten. Kräf­te scho­nen war ange­sagt, denn schon am Sams­tag, 2. April, geht es für den TV wei­ter. Dann kommt mit Unna-Mas­sen ein deut­lich schwe­re­rer Geg­ner in die Lin­dert-Hal­le. Anwurf ist um 19 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...