Mittwoch, März 29, 2023

TV Werne verliert Halbfinal-Krimi gegen Ennigerloh

Anzeige

Wer­ne. Die Chan­ce zum Final­ein­zug war da, doch zum Schluss ver­sag­ten die Ner­ven: In einem Match zwei­er Teams auf Augen­hö­he ver­lo­ren die Hand­ball-Her­ren des TV Wer­ne das Halb­fi­na­le der Auf­stiegs­run­de gegen TV Enni­ger­loh mit 23:25 (13:13).

Im Fina­le tref­fen die Sie­ger nun auf den HC Hee­ren-Wer­ve, der erst nach Ver­län­ge­rung den Ham­mer SC mit 31:30 schlug.

- Advertisement -

Die Ent­täu­schung war groß bei den Hand­bal­lern des TV Wer­ne. Vor hei­mi­schem Publi­kum lag das Team fast über die gesam­te Spiel­zeit in Füh­rung, ver­säum­te es aber, in den ent­schei­den­den Pha­sen den Vor­sprung auszubauen. 

Nach einem guten Start führ­ten die Gast­ge­ber bereits mit 7:4 (12.). In der Fol­ge schei­ter­ten aber Jonas Thie­mann, Joschua Vogel und Jan Drees an Pfos­ten und Lat­te, dem Tor­wart oder sie war­fen am Tor vor­bei. „Da hat­ten wir mehr­fach die Chan­ce, auf vier oder fünf Tore weg­zu­zie­hen. Da hat der Tor­hü­ter von Enni­ger­loh gut gehal­ten oder die Abwehr gut gemacht, oder wir haben es ver­ba­selt“, ana­ly­sier­te Trai­ner Axel Tau­di­en nach dem Match. „Da waren wir ein­fach nicht cle­ver genug. Und dann hat Enni­ger­loh am Ende ver­dient gewonnen.“

Beim Stand von 13:13 wur­den die Sei­ten gewech­selt. Am Spiel­ver­lauf änder­te sich aller­dings nichts. Wer­ne leg­te vor, Enni­ger­loh nutz­te die Abschluss­schwä­chen aber immer, um dran zu blei­ben. Der Abstand wur­de nie grö­ßer als zwei Tore. In der Schluss­pha­se nutz­ten die Gäs­te ihre Tor­chan­cen kon­se­quent, die Wer­ner Angrif­fe ende­ten beim geg­ne­ri­schen Schlussmann. 

Zwar konn­te Alex­an­der Gröb­ling­hoff fünf Minu­ten vor dem Spie­len­de noch ein­mal zum 23:23 aus­glei­chen, doch die anschlie­ßen­den Angrif­fe des TV Wer­ne blie­ben ohne Tor­er­folg. Zum Schluss jubel­ten die Gäs­te, die Spie­ler um Kapi­tän Tobi­as Schütt­pelz gin­gen mit hän­gen­den Köp­fen vom Feld.

„So ein Spiel kann man nicht trai­nie­ren“, sag­te Tau­di­en, „wenn du den ers­ten ver­wirfst, wirst du ner­vös und dann klappt der nächs­te auch nicht. Die Jungs haben eine klas­se Sai­son gespielt. Aus der Nie­der­la­ge müs­sen wir ler­nen und dann im nächs­ten Jahr wie­der angreifen.“ 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...