WERNE. Die Freude war groß bei dem befreundeten St. Annes Lawn Tennis & Squash Club in Wernes Partnerstadt Lytham St. Annes, als die neunköpfige Delegation des TC Blau-Weiß Werne am Bahnhof in Preston in England ankam.
Erstmal nach drei Jahren Corona-Pause gab es wieder einen Besuch der befreundeten Tennis-Clubs. Die Freunde von der Insel hatten ein umfangreiches Programm für die Gäste aus der Partnerstadt Werne parat. So gab es u.a. eine Hawaii-Nacht mit Karaoke, ein Outdoor-Concert mit Franky Valli oder eine Wanderung durch die malerische Küstenlandschaft mit Verköstigung.
Höhepunkt des Austausches war der sportliche Vergleich mit anschließendem Präsentations-Abend. Während sich die englischen Frauen im Fußball den EM-Titel sicherten, blieb der Pokal im Tennis, nach zahlreichen spannenden Spielen, bei den Wernern. Mit 4:2 besiegten die Blau-Weißen nach einem Herren-Einzel, einem Herren- und Damen-Doppel, sowie drei Mixed-Spielen den befreundeten Club aus St. Annes.
Angetan von der Gastfreundschaft machten der Werner ordentlich Werbung für einen erneuten Gegenbesuch der Engländer in 2023.
Am kommenden Samstag (6. August, ab 19 Uhr) feiert der TC Blau-Weiß mit seinen Mitgliedern bei Musik und Verköstigung im Clubhaus an der Pagensstraße die „Blau-Weiße Sommernacht“. Karten, die gleichzeitig als Gutschein für ein Bier oder Nicht-alkoholisches Getränk gelten, können bei Foto Kraak, Intersport Gößl und an der Abendkasse erworben werden.