Donnerstag, Juni 1, 2023

SV Stockum verbessert, aber dennoch wieder mit leeren Händen

Anzeige

Sto­ckum. Es bleibt dabei: Der SV Sto­ckum war­tet in der Fuß­ball-Kreis­li­ga A1 (UN/Hamm) wei­ter auf den ers­ten Sai­son­sieg. Im Heim­spiel gegen den TSC Hamm ver­lo­ren die Platz­her­ren mit 0:4 (0:2). Ein Auf­wärts­trend war aber festzustellen.

„Der TSC waren klar stär­ker, immer einen Tick sprit­zi­ger. Aber die Jungs haben es im Rah­men ihrer Mög­lich­kei­ten gut gemacht. Der Ein­satz­wil­len stimm­te“, mein­te Co-Trai­ner Leo­nar­do Amo­res­a­no nach den dies­mal nicht so ein­sei­ti­gen 90 Minu­ten, wie es das Ergeb­nis ausdrückt.

- Advertisement -

Der SV Sto­ckum wur­de gleich in der Anfangs­pha­se eis­kalt erwischt, Emir­han Akyüz (5.) und Erkan Yil­maz (9.) stell­ten früh die Wei­chen auf Aus­wärts­sieg. Doch die SVS-Kicker ver­kauf­te sich teu­er und hat­te Pech, dass der Schieds­rich­ter ihnen kei­nen Hand­elf­me­ter zusprach. „Der Arm war weit oben. Das ist ein kla­rer Straf­stoß und extrem scha­de, dass er nicht gege­ben wur­de“, sag­te Amo­res­a­no. Selbst der Unpar­tei­ische Dirk Glisch­in­ski räum­te gegen­über WERN­Eplus ein, dass er mit sei­ner Ent­schei­dung wohl falsch gele­gen habe.

Im zwei­ten Durch­gang brach Sto­ckum nicht ein, erspiel­te sich auch die Rie­sen­chan­ce zum Anschluss­tor, doch Mat­thi­as Chris­mann schei­ter­te am geg­ne­ri­schen Tor­wart. Fast im direk­ten Gegen­zug erhöh­te der TSC Hamm auf 0:3 (72.) und been­de­te damit die stärks­te Pha­se der Gast­ge­ber, die wei­te­re gute Mög­lich­kei­ten hatten.

Vor und nach dem 0:4 (78.) tra­fen Her­mann und Chris­mann nur den rech­ten Pfos­ten – sinn­bild­lich für den SV Sto­ckum, dem dies­mal auch das nöti­ge Quänt­chen Glück fehlte.

„Kom­pli­ment an unse­re Mann­schaft, die jede Woche raus geht und ihr Bes­tes gibt. Es war wie­der eine Stei­ge­rung zu erken­nen“, resü­mier­te Leo­nar­do Amoresano.

Die Par­tie von Ein­tracht Wer­ne beim SV West­fa­lia Rhy­nern 2 wur­de erst um 17.30 Uhr angepfiffen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Viele Podestplätze für TV-Leichtathleten beim Hürdenabend

Werne. In der vergangenen Woche trafen sich 17 junge Leichtathleten vom TV Werne im Herderstadion in Unna zum Hürdenabend. Für viele von ihnen war...

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...