Dienstag, März 21, 2023

Sechster Neuzugang beim WSC: Serhad Gün hat ehrgeiziges Ziel

Anzeige

Wer­ne. „Der Klas­sen­er­halt in der Lan­des­li­ga ist für den Wer­ner SC gesi­chert“, stell­te Fuß­ball-Chef Tho­mas Over­mann nach dem 2:2 gegen BSV Roxel mit einem iro­ni­schen Unter­ton fest. Sei­nen Blick rich­tet er lie­ber auf das obe­re Tabel­len­drit­tel, in der sich auch der WSC wiederfindet.

Platz vier belegt die Mann­schaft von Lars Mül­ler mit 41 Punk­ten aus 25 Spie­len. Aller­dings ergibt sich ein schie­fes Tabel­len­bild, weil die hin­ter dem WSC plat­zier­ten Teams aus Wett­rin­gen, Ahaus und Roxel noch Nach­hol­spie­le absol­vie­ren müssen.

- Advertisement -

Im obe­ren Tabel­len­drit­tel soll sich die ers­te Mann­schaft aus dem Lin­dert in der kom­men­den Sai­son eta­blie­ren. Mit hoch­ka­rä­ti­gen Neu­ver­pflich­tun­gen wer­den dafür schon jetzt die Wei­chen gestellt. Nach Bri­an Wolff, Domi­nik Hen­nes, Amer Masic, Leon Becker und Luis Kram­pe wech­selt auch Ser­had Gün zum WSC. Der 22-jäh­ri­ge Offen­siv­spie­ler kommt vom Liga-Spit­zen­rei­ter IG Bönen.

In der Jugend des FC TuRa Berg­ka­men begann die Fuß­ball-Lauf­bahn des Berg­ka­men­ers. Anschlie­ßend wech­sel­te er in die B‑Jugend von West­fa­lia Weth­mar in die Lan­des­li­ga und von dort in die A‑Jugend der Ham­mer SpVg. Schon damals war der exter­ne Bera­ter des WSC, Kur­tu­lus „Kut­te“ Öztürk, auf den schnel­len und tor­ge­fähr­li­chen Stür­mer auf­merk­sam geworden.

Doch Gün such­te sei­ne Chan­ce beim HSV in der Ober­li­ga. Weil dort aber die erhoff­ten Ein­sät­ze aus­blie­ben, führ­te sein Weg nach einem Jahr zum TuS Wie­scher­hö­fen. Dort erziel­te er 18 Tore in sei­nem ers­ten Senio­ren­jahr. Nach die­sem kur­zen Gast­spiel in Wie­scher­hö­fen folg­ten drei Jah­re bei IG Bönen.

„Ich den­ke, es ist jetzt Zeit für etwas Neu­es“, erklärt Gün. „Als Kut­te mich ange­spro­chen hat, waren wir uns schnell einig.“ Vor allem die Nähe zu sei­nem Wohn­ort Berg­ka­men, aber auch die Atmo­sphä­re in der Mann­schaft waren aus­schlag­ge­bend für die Zusa­ge, sagt er. Mit Blick auf die hoch­klas­si­gen Ver­stär­kun­gen setzt sich der jun­ge Spie­ler ehr­gei­zi­ge Zie­le: „Ich will im nächs­ten Jahr durch­star­ten, und ich hof­fe, dass wir den Auf­stieg schaffen.“ 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Warnstreik in dieser Woche: Auswirkungen im Kreis Unna

Kreis Unna. Unter Verweis auf die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi und Komba Warnstreiks im Kreis Unna angekündigt. Darüber...