Donnerstag, Dezember 7, 2023

Saisonstart für das Deutsche Sportabzeichen im Dahl steht bevor

Anzeige

Werne. Anfang April trafen sich die Sportabzeichenprüfer des Stadtsportverbandes (SSV) Werne 1953 e.V., um die Planungen für die Saison 2022 vorzunehmen.

Saisonstart ist am Mittwoch, 4. Mai 2022, um 17.30 Uhr auf der Sportanlage im Dahl mit der Verleihung der Familiensportabzeichen.

- Advertisement -

In der Zeit von 18 bis 20 Uhr stehen die Prüfer den Sportlern jeden Mittwoch bis zum 28. September 2022 mit Rat und Tat zur Seite, um das Deutsche Sportabzeichen (DSA) zu absolvieren.

Willkommen sind alle sportbegeisterten Menschen von Jung bis Alt, insbesondere auch interessierte Neueinsteiger, Familien und Menschen mit Behinderung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Als neue Obfrau der Sportabzeichenprüfer wurde Ulrike Zilligen einstimmig gewählt. Das Team der Sportabzeichenprüfer freut sich auf eine erfolgreiche Saison.

SONDERTERMINE

20 km Radfahren am 27. August 2022 um 9 Uhr; Ecke Capeller Straße/Pagenstraße, Werne. Für diese Abnahme besteht Helmpflicht für alle Teilnehmer.

2h Walken am 30. Mai 2022 und 15. August 2022 um 17.45 Uhr; Vereinsheim Werner SC 2000, Lindert. 

Schwimmen am 23. Mai 2022 und 22. August 2022 um 16.45 Uhr; Solebad Werne, Am Hagen 2, Sportlereingang

Sportlergala mit Verleihung der Urkunden am 21. Januar 2023 im Kolpingsaal

Alle Sondertermine und weitere Infos zum Sportabzeichen gibt es auch auf der SSV-Website.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Grünes Licht“ für erste Lichterfahrt der Trecker liegt vor – Werne wartet

Werne. Der erste, große Schritt für eine Rückkehr der Lichterfahrt der Weihnachtstrecker in Werne ist erfolgt. Am Nikolaustag haben die Landwirte bereits eine Erlaubnis...

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023)...

Nächster Verfahrensschritt für Wohnquartier am Südring

Werne. Im nächsten Verfahrensschritt für die Einwicklung eines Wohnquartier am Südring hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW) mehrheitlich die Änderung des...

Weihnachtstrecker warten noch auf „grünes Licht“ aus dem Kreishaus

Werne. Seit Wochen häufen sich bei den Landwirten, die in den vergangenen Jahren an den vorweihnachtlichen Lichterfahrten unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ teilgenommen haben,...