Montag, März 20, 2023

Radsport: Fabian Peplau fährt in Breidenbach auf das Podium

Anzeige

Wer­ne. Rad­renn­fah­rer Fabi­an Peplau aus Wer­ne ist in Brei­den­bach als Zwei­ter auf das Podest gefahren. 

Zusätz­lich zu den U19-Bun­des­li­ga-Ren­nen (davon gibt es in 2022 elf Ren­nen) ste­hen für die Rad­sport­ler des “U19-Embrace the World Teams” (EtW), die vom RSC Wer­ne betreut wer­den, noch wei­te­re Ren­nen an, auf denen man Erfah­run­gen für die Bun­des­li­ga sowie Punk­te für die Rad-Net-Ergeb­nis-Lis­te in der U19 sam­meln kann. Die Ver­an­stal­tung in Brei­den­bach gehör­te dazu.

- Advertisement -

Zusam­men mit den Renn­klas­sen der Senio­ren 3 und 4 star­te­ten Fabi­an Peplau und sei­ne Team­kol­le­gen in der U19 auf die zwei Kilo­me­ter lan­ge Stre­cke beim RSG Buchen­au in Brei­den­bach. Es ging durch ein Indus­trie­ge­biet, das von engen Kur­ven und einem lan­gen Anstieg gekenn­zeich­net war. Direkt nach dem Start war es das Ziel des EtW-Teams, das Tem­po so hoch wie mög­lich zu hal­ten und das Feld zu selektieren. 

Nach eini­gen Feh­ler­su­chen gelang es, eine fünf­köp­fi­ge Spit­zen­grup­pe auf die Bei­ne zu stel­len. Zusam­men mit Kenai Ste­ren­borg, eben­falls Team­mit­glied von EtW, einem wei­te­ren U19er und zwei Senio­ren gelang es Peplau sogar, alle ande­ren Fah­rer zu über­run­den. Ste­ren­borg fiel im Lau­fe des Ren­nens auf­grund eines Defekts zurück. Kurz vor Schluss ver­such­te Fabi­an, sich noch ein­mal abzu­set­zen und wur­de schluss­end­lich im Sprint Zweiter. 

Und Fabi­an Peplau konn­te einen wei­te­ren Erfolg ver­bu­chen: Beim 2. Bun­des­li­ga-Ren­nen auf dem Sach­sen­ring am Oster­sams­tag fuhr er im gro­ßen Star­ter­feld von mehr als 120 Teil­neh­men­den auf einen her­vor­ra­gen­den 25. Platz. Dafür muss­te er auf dem Sach­sen­ring – auf dem sich sonst Motor­rä­der und Tou­ren­wa­gen bat­teln – den Kurs 29 mal umrun­den, um nach gut 100 Kilo­me­tern ins Ziel zu fahren.

Bei Bun­des­li­ga-Ren­nen sind die Start­fel­der mit deut­lich mehr als 100 Star­tern bedeu­tend grö­ßer als bei sons­ti­gen Ren­nen der U19-Klas­se, da natür­lich aus allen Bun­des­län­dern die ent­spre­chen­den Fah­rer ihr Kön­nen zei­gen und sich mit­ein­an­der mes­sen wol­len. In die­sem Feld auf den 25. Platz zu fah­ren, zeigt die tol­le Form, in der sich Fabi­an gera­de befin­det, lau­te­te das Fazit der Ver­ant­wort­li­chen beim RSC Wer­ne, Patrick Naber und Fred Kre­mer, die das gesam­te EtW-Team als Trai­ner und Sport­li­che Lei­ter unterstützen.

Beim Heim­ren­nen in Wer­ne-Lan­gern, dem Poco-Cup am 8. Mai 2022, kann Peplau sei­ne gute Form dann erneut unter Beweis stellen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...