Samstag, Juni 3, 2023

LippeBaskets lassen Tabellenführer Soest im dritten Viertel zittern

Anzeige

Wer­ne. Nach sie­ben Sie­gen in Serie muss­ten die Lipp­e­Bas­kets am Sams­tag in eine 64:70-Niederlage beim Tabel­len­füh­rer BC Soest einwilligen. 

„Auf­grund der schwa­chen Halb­zeit geht die Nie­der­la­ge in Ord­nung. Es folg­te dann eine kla­re Stei­ge­rung. Wir haben nur 70 Punk­te zuge­las­sen. Offen­siv war es ein­fach zu wenig. Wir haben den Ball nicht genug bewegt, es waren zuvie­le Ein­zel­ak­tio­nen“, resü­mier­te LBW-Coach Chris­toph Henke.

- Advertisement -

Die Gäs­te sahen sich nach dem ers­ter Vier­tel schon einem Zehn-Tore-Rück­stand (12:22) gegen­über. Die­se Füh­rung bau­te der Spit­zen­rei­ter im zwei­ten Durch­gang dank einer star­ken Defen­siv­leis­tung sogar noch aus. Mit 40:27 für Soest wur­den die Sei­ten gewechselt.

Danach zeig­te die Zonen­de­ckung der Lipp­e­Bas­kets ihre Wir­kung. Die Gast­ge­ber muss­ten sich jeden Punkt hart erar­bei­ten, blie­ben gar drei Minu­ten ohne einen Korb. Wer­ne, ange­führt vom Ex-Soes­ter Yvan Nou­bis­si, ver­kürz­te deut­lich. Bis auf 47:49 kam das Team von Chris­toph Hen­ke her­an. Der Ex-Wer­ner Jor­dan Rose war es dann am Ende des drit­ten Vier­tels, der mit zwei Drei-Punk­te-Wür­fen für eine 52:47-Führung sorgte. 

Im Schluss­vier­tel agier­te der BC Soest wie­der deut­lich domi­nan­ter und fand zu sei­ner star­ken Abwehr­leis­tung zurück, so dass die Lipp­e­Bas­kets ver­geb­lich auf eine Wen­de hoff­ten. Zwei Minu­ten vor dem Abpfiff war das 57:68 von Simon Brehm die Entscheidung. 

„Natür­lich sind wir alle ein biss­chen down, weil auch mehr drin war. Aber jetzt schüt­teln wir uns und star­ten nach dem spiel­frei­en Wochen­en­de eine neue Serie“, so Chris­toph Hen­ke kämpferisch.

LBW: Most 2, Wie­dey 4, Brink­mann, Mersch, Mei­nert 3/1, Rup­p­recht 2, Nou­bis­si 31/5, Bar­kow­ski 4, Bredt 3, Keu­then, Bro­misch 15/3

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....