Montag, März 20, 2023

Lenklar 2022: Lüthi siegt, der Große Preis geht in die Schweiz

Anzeige

Wer­ne. Das Bes­te kommt zum Schluss. So auch wie­der bei den Lenkla­rer Rei­ter­ta­gen. Den mit 40.000 Euro dotier­ten Gro­ßen Preis gewann am Oster­mon­tag die Schwei­ze­rin Kaya Lüthi mit Ame­lia vor tau­sen­den begeis­ter­ten Zuschau­ern. Zwei­ter wur­de Titel­ver­tei­di­ger Mar­co Kusch­ter auf Lastrup.

Beim Vier-Ster­ne-Sprin­gen hat­ten die Teil­neh­men­den ihre Pro­ble­me mit dem anspruchs­vol­len Par­cours. Erst die Schwei­ze­rin Kaya Lüthi mit Ame­lia blieb als zwölf­te Star­te­rin feh­ler­frei. Sön­ke Fal­len­berg (Wes­sen­horst) leg­te mit Cha­ki­ra wenig spä­ter noch und kam eben­falls ohne Abwurf durch den Par­cours; genau wie Hel­mut Osten­darp (Bor­ken), Paul Ripp­loh (Rie­sen­beck), Manu­el Feld­mann (Ister­berg), Jus­tus Stern­schul­te (Kirch­hel­len), Jan André Schul­ze Nie­hues (Waren­dorf) und Mar­co Kut­scher (Rie­sen­beck).

- Advertisement -

Im Ste­chen leg­te Kaya Lüthi wie­der einen Null­feh­ler-Ritt hin. Die Zeit: 40,81 Sekun­den. Wie stark die­se Leis­tung war, zeig­ten die kom­men­den vier Star­ter, die sich alle­samt Abwür­fe leis­te­ten und nicht an die Eid­ge­nos­sin her­an­ka­men. Erst Stern­schul­te mit Edge­wood bleibt feh­ler­frei, auf­grund der lang­sa­me­ren Zeit reiht er sich aber hin­ter Lüthi ein.

Schul­ze Nie­hues plat­ziert sich wenig spä­ter zwi­schen den bei­den auf Rang zwei. Auch er prä­sen­tier­te einen aber­ma­li­gen „Nuller“. Genau wie Titel­ver­tei­di­ger Mar­co Kut­scher, der mit 43,91 aber auch klar hin­ter Lüthi liegt und sich dies­mal mit dem zwei­ten Platz zufrie­den geben muss.

Ein aus­führ­li­cher Bericht folgt im Lau­fe des Abends.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...