Dienstag, Mai 30, 2023

Ida Lefering beißt auf die Zähne und wird mit Platz fünf belohnt

Anzeige

Löningen/Werne. Am Sams­tag fan­den im nie­der­säch­si­schen Lönin­gen die Deut­schen Cross­lauf­meis­ter­schaf­ten aller Alters­klas­sen statt. Für Ida Lefe­ring war die Vor­be­rei­tung alles ande­re als ver­hei­ßungs­voll, kämpf­te sich aber weit nach vorne.

Die Wer­ne­rin von der LG Olym­pia Dort­mund reis­te mit eini­gen Fra­ge­zei­chen an, da sie in der Woche vor­her noch mit einem grip­pa­len Infekt gehan­di­capt war und kein Trai­ning absol­vie­ren konnte.

- Advertisement -

Und dann mach­te nach dem Auf­wär­men eine hal­be Stun­de vor dem Start noch der Rücken zu und blo­ckier­te einen ihrer Len­den­wir­bel. Ihr Trai­ner konn­te die Blo­cka­de zum Glück mit sei­nen phy­sio­the­ra­peu­ti­schen Kennt­nis­sen lösen, so dass sie die Zäh­ne zusam­men­bei­ßen und sich an die Start­li­nie zu den mehr als 65 gemel­de­ten Teil­neh­me­rin­nen stel­len konnte. 

Denn Ida Lefe­ring woll­te sich unbe­dingt in den Dienst der Mann­schaft stel­len und star­ten, damit sie mit ihren Dort­mun­der Kol­le­gin­nen in der Mann­schafts­wer­tung gewer­tet wer­den konn­te. Das Ren­nen ver­lang­te den U20-Mäd­chen dann auf den drei 1,4 Kilo­me­ter lan­gen Run­den mit jeweils fünf Stroh­bal­len­hin­der­nis­sen, einer Beach­vol­ley­ball-Sand­kas­ten­pas­sa­ge und zahl­rei­chen kur­zen aber kna­cki­gen An- und Abstie­gen auch alles ab. Typi­sche Win­ter­cross­be­din­gun­gen halt und der tie­fe Wie­sen­un­ter­grund und die naß­kal­te Wit­te­rung bei knapp 8 Grad Cel­si­us taten ihr Übri­ges dazu. 

Die Leicht­ath­le­tin aus Wer­ne kämpf­te tap­fer und finish­te die 4,12 Kilo­me­ter lan­ge Stre­cke auf Rang 17 in 15:56 Minu­ten. Gemein­sam mit ihren Ver­eins­ka­me­ra­din­nen Marie Gövert, die in der Ein­zel­wer­tung Rang 23 mit 16:15 Minu­ten beleg­te, und Maya Stre­bel (Ein­zel­rang 42) freu­te sie sich abschlie­ßend über Rang fünf in der Mann­schafts­wer­tung der U20 mit 82 Punk­ten bei die­sen deut­schen Meisterschaften.

Ida Lefe­ring (links) lan­de­te mit ihren Team­kol­le­gin­nen der LG Olym­pia Dort­mund, Marie Gövert und Maya Stre­bel (rechts), auf dem fünf­ten Platz der U20-Junio­rin­nen. Foto: N. Gövert

Mit gro­ßen Schrit­ten geht es jetzt in die Win­ter­hal­len­sai­son. Eine Woche vor Weih­nach­ten nimmt sie mit dem ers­ten Wett­kampf Fahrt auf, star­tet dann nach kur­zer Pau­se direkt nach dem Jah­res­wech­sel mit zahl­rei­chen Wett­kämp­fen durch und fin­det am letz­ten Febru­ar­wo­chen­en­de bei den Deut­schen Jugend­hal­len­meis­ter­schaf­ten in Dort­mund ihren Höhe­punkt und Abschluss.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...