Freitag, Juni 2, 2023

Gereifte LippeBaskets Werne behalten gegen Iserlohn die Ruhe

Anzeige

Wer­ne. „Sweet Caro­li­ne” dröhn­te wie­der aus den Laut­spre­chern in der Ball­spiel­hal­le – ein siche­res Zei­chen für einen aber­ma­li­gen Heim­sieg der Lipp­e­Bas­kets, der vor allem in der ers­ten Halb­zeit schwer erkämpft wer­den musste.

2. Regio­nal­li­ga 2: Lipp­e­Bas­kets – Iser­lohn Kan­ga­roos 85:67 (22:10, 15:25, 20:14, 28:18)

- Advertisement -

Im ers­ten Vier­tel waren die Gast­ge­ber hell­wach, setz­ten sich über 6:5 auf 11:6 über 11:6 bis 18:8 deut­lich ab. Doch Iser­lohn dreh­te im zwei­ten Durch­gang rich­tig auf und mach­te Wer­ne das Leben schwer, so dass der Vor­sprung auf nur zwei Zäh­ler schrumpfte.

Nach der Pau­se nah­men die Lipp­e­Bas­kets das Heft wie­der in die Hand. Mit acht Punk­ten war die Füh­rung aber alles ande­re als kom­for­ta­bel, doch die Wei­chen wur­den auf Sieg gestellt. Bei Iser­lohn, nur mit sie­ben Spie­lern ange­reist, waren die Akteu­re schnell foul­be­las­tet und muss­ten im Lau­fe des letz­ten Durch­gangs auf zwei Korb­jä­ger ver­zich­ten. Das kos­te­te Kraft, so dass beim Stand von 69:60 den Lipp­e­Bas­kets der ent­schei­den­de Run mit zehn Punk­ten in Fol­ge gelang.

Wie­der treff­si­cher: Jan­ne Bro­misch von den Lipp­e­Bas­kets Wer­ne. Foto: Wagner

„Der Sieg fühlt sich sehr gut an, weil wir gegen einen star­ken Geg­ner gewon­nen haben. Beson­ders in der ers­ten Halb­zeit war es eng. In der wich­ti­gen Pha­se im drit­ten Vier­tel waren wir voll da. Man merkt, dass das Team reift”, zog Coach Chris­toph Hen­ke ein posi­ti­ves Fazit.

Wer­ne liegt mit zehn Punk­ten in Lau­er­stel­lung hin­ter Spit­zen­rei­ter SV Der­ne (14) und Salz­kot­ten (12). Zum Ver­fol­ger­du­ell Zwei­ter gegen Drit­ter kommt es für die Lipp­e­Bas­kets am nächs­ten Sams­tag in Ostwestfalen.

LBW: Bode 9/1, Most 12/2, Wie­dey 4, Brink­mann 4, Mersch 1, Eckardt 2, Möl­ler 2, Bar­kow­ski 4, Bredt 19, Keu­then, Böcker, Bro­misch 28/1

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....