Dienstag, März 21, 2023

Gelungener Neustart des Radrennens durch Langern

Anzeige

Wer­ne. Zum ers­ten Mal seit 2019 hat der RSC 79 Wer­ne am Sonn­tag wie­der den Poco-Cup im Orts­teil Lan­gern aus­ge­rich­tet. Bei idea­lem Wet­ter star­te­ten über 300 Akti­ve in den ver­schie­de­nen Klas­sen. Dar­un­ter waren hei­mi­sche Akteu­re, die sich am Ende über gute Ergeb­nis­se freu­en konnten.

Beson­ders gut lief es auf der 4,7 Kilo­me­ter lan­gen Renn­stre­cke für Fabi­an Peplau. Der Star­ter des RSC erreich­te beim Ren­nen der männ­li­chen U19 gleich beim ers­ten Auf­tritt im U19-Bun­des­li­ga­team des RSC Werne/Team Embrace den sechs­ten Platz.

- Advertisement -

„Das ist ein wirk­lich gutes Ergeb­nis. Daher konn­te er hin­ter­her voll­auf mit sei­ner Fahr­leis­tung zufrie­den sein“, ana­ly­sier­te RSC-Ver­eins­spre­cher Patrick Naber nach den gefah­re­nen 61,1 Kilo­me­tern. Im Eli­te-Ren­nen erreich­te Fre­de­rik Kre­mer den 15. Platz, Dani­el Schul­te (Senio­ren 2) erreich­te Rang 25.

Neben den sport­li­chen Leis­tun­gen waren die Akti­ven des Wer­ner Ver­eins zudem beim Auf- und Abbau der nöti­gen Sper­run­gen im Ein­satz. „Fre­de­rik Kre­mer war bei­spiels­wei­se schon drei Stun­den vor sei­nem Start im Ein­satz“, berich­te­te Naber. Im Gegen­satz dazu kam Gesche­hen am Ran­de – nach einer für vie­le kur­zen Nacht wegen des Schüt­zen­fes­tes in Lan­gern – erst spä­ter in Bewegung.

Die unter­schied­li­chen Ren­nen beim Poco-Cup hat­ten nicht nur mensch­li­che Zuschau­er. Foto: Volkmer

Ab dem Mit­tag aber nut­zen dann doch etli­che Bewoh­ner des Orts­teils den direk­ten Blick auf die Akti­ven, die bei vie­len direkt am Vor­gar­ten vor­bei flitz­ten. „Dann war die Stim­mung auch super“, schil­dert Naber, der sich im Namen des Ver­eins auf die­sem Wege noch ein­mal bei der Bevöl­ke­rung bedankt. „Es ist nicht selbst­ver­ständ­lich, dass die Leu­te ihren Sonn­tag opfern, damit ande­re ihrem Sport nach­ge­hen können.“

Mit der Anzahl der Akti­ven zeig­te sich Naber eben­falls zufrie­den: „Es gibt vie­le Ren­nen in NRW, zu denen deut­lich weni­ger Star­ter kom­men.“ Mit tra­di­tio­nell vie­len Teil­neh­mern rech­net der Ver­ein auch bei der nächs­ten Rad-Tou­ren-Fahrt (RTF). Aus­ge­tra­gen wird das St. Chris­to­pho­rus-RTF in die­sem Jahr am 25. September.

Hier geht’s zu unse­rer Foto­stre­cke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Warnstreik in dieser Woche: Auswirkungen im Kreis Unna

Kreis Unna. Unter Verweis auf die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi und Komba Warnstreiks im Kreis Unna angekündigt. Darüber...