Werne. Zum ersten Mal seit 2019 hat der RSC 79 Werne am Sonntag wieder den Poco-Cup im Ortsteil Langern ausgerichtet. Bei idealem Wetter starteten über 300 Aktive in den verschiedenen Klassen. Darunter waren heimische Akteure, die sich am Ende über gute Ergebnisse freuen konnten.
Besonders gut lief es auf der 4,7 Kilometer langen Rennstrecke für Fabian Peplau. Der Starter des RSC erreichte beim Rennen der männlichen U19 gleich beim ersten Auftritt im U19-Bundesligateam des RSC Werne/Team Embrace den sechsten Platz.
„Das ist ein wirklich gutes Ergebnis. Daher konnte er hinterher vollauf mit seiner Fahrleistung zufrieden sein“, analysierte RSC-Vereinssprecher Patrick Naber nach den gefahrenen 61,1 Kilometern. Im Elite-Rennen erreichte Frederik Kremer den 15. Platz, Daniel Schulte (Senioren 2) erreichte Rang 25.
Neben den sportlichen Leistungen waren die Aktiven des Werner Vereins zudem beim Auf- und Abbau der nötigen Sperrungen im Einsatz. „Frederik Kremer war beispielsweise schon drei Stunden vor seinem Start im Einsatz“, berichtete Naber. Im Gegensatz dazu kam Geschehen am Rande – nach einer für viele kurzen Nacht wegen des Schützenfestes in Langern – erst später in Bewegung.
Ab dem Mittag aber nutzen dann doch etliche Bewohner des Ortsteils den direkten Blick auf die Aktiven, die bei vielen direkt am Vorgarten vorbei flitzten. „Dann war die Stimmung auch super“, schildert Naber, der sich im Namen des Vereins auf diesem Wege noch einmal bei der Bevölkerung bedankt. „Es ist nicht selbstverständlich, dass die Leute ihren Sonntag opfern, damit andere ihrem Sport nachgehen können.“
Mit der Anzahl der Aktiven zeigte sich Naber ebenfalls zufrieden: „Es gibt viele Rennen in NRW, zu denen deutlich weniger Starter kommen.“ Mit traditionell vielen Teilnehmern rechnet der Verein auch bei der nächsten Rad-Touren-Fahrt (RTF). Ausgetragen wird das St. Christophorus-RTF in diesem Jahr am 25. September.
Hier geht’s zu unserer Fotostrecke.