Samstag, Juni 3, 2023

Eintracht Werne lässt zwei Punkte liegen – und verliert Mirac Kavakbasi

Anzeige

Wer­ne. Im vor­ge­zo­ge­nen Meis­ter­schafts­spiel der Kreis­li­ga A1 kam Titel­an­wär­ter Ein­tracht Wer­ne beim Ham­mer SC am Frei­tag­abend nicht über ein Remis hin­aus und büß­te dabei wert­vol­le Zäh­ler im Kampf um den Aufstieg.

Ham­mer SC 2000 – Ein­tracht Wer­ne 1:1 (1:1)

- Advertisement -

Viel vor­ge­nom­men hat­ten sich die Even­käm­per, um zumin­dest vor­über­ge­hend die Tabel­len­füh­rung zurück zu erobern. Es ging auch gut los, denn Tor­jä­ger Abdul­lah Sahin brach­te sei­ne Far­ben mit 1:0 in Füh­rung (8.).

Doch die Gäs­te leg­ten nicht nach, so dass die Platz­her­ren immer mehr die Par­tie in den Griff beka­men. Kon­se­quenz: Ramon Erski traf zum ver­dien­ten Aus­gleich (32.). „Wir haben uns zurück­ge­lehnt, hat­ten kei­ne Durch­schlags­kraft nach vor­ne und haben schlecht von hin­ten raus­ge­spielt”, hader­te Trai­ner Aykut Kocabas.

In der zwei­ten Halb­zeit war die Ein­tracht dann per­ma­ment in der Offen­si­ve, Sahin und Mirac Kavak­ba­si visier­ten aber nur das Alu­mi­ni­um an. Daher blieb es am Ende beim für Wer­ne ent­täu­schen­den Unent­schie­den. „Das Glück war nicht auf unse­rer Sei­te. Dem­ents­pe­ch­end endet so ein Spiel dann remis”, mein­te Koca­bas: „Natür­lich ist das Ergeb­nis abso­lut unbe­frie­di­gend für uns. Wir hat­ten uns eigent­lich viel vorgenommen.”

Zu allem Über­fluss sah Mirac Kavak­ba­si auf dem Weg in die Kabi­ne die Rote Kar­te, weil er den Schieds­rich­ter belei­digt haben soll. Dem Leis­tungs­trä­ger droht nun eine lan­ge Sper­re. „Ich habe es selbst nicht mit­be­kom­men. Doch die Mann­schaft sagt, da wäre nichts Schlim­mes pas­siert. Wir wer­den Ein­spruch ein­le­gen”, kün­dig­te Aykut Koca­bas an.

Am nächs­ten Spiel­tag muss die Ein­tracht erneut aus­wärts antre­ten. Geg­ner am Sonn­tag (4. Dezem­ber, Anstoß: 14.30 Uhr) ist der SV Frö­mern aus Fröndenberg.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....