Sonntag, März 26, 2023

Doppelt gelungene Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik

Anzeige

Wer­ne. Zum zwei­ten Mal hat am Sonn­tag (06.02.2022) die Abtei­lung Rhyth­mi­sche Sport­gym­nas­tik im TV Wer­ne die Gau­meis­ter­schaf­ten in der Ball­spiel­hal­le aus­ge­rich­tet. Vier Jah­re nach der Erst­aus­rich­tung der ver­schie­de­nen Wett­be­wer­be gab es erneut nicht nur viel Lob für die Durch­füh­rung, son­dern zudem reich­lich gute Ergebnisse.

„Es war alles per­fekt vor­be­rei­tet und alles hat her­vor­ra­gend geklappt. Wir haben uns wohl­ge­fühlt“, gab es am Ende der rund neun­stün­di­gen Ver­an­stal­tung gro­ßes Lob von Wett­kampf­lei­te­rin Mari­na Brink. Neben den Gast­ge­be­rin­nen waren auch Gym­nas­tin­nen von der TG Müns­ter, TV Bor­ken und SW Havix­beck dabei.

- Advertisement -

Die Ver­an­stal­tung in der Ball­spiel­hal­le war die ers­te Gau­meis­ter­schaft seit Febru­ar 2020. Eine lan­ge Zeit, die für die jun­gen Sport­le­rin­nen wegen der Coro­na-Pan­de­mie mit vie­len Ein­schrän­kun­gen ver­bun­den war. „Bei eini­gen hat man schon gese­hen, dass sie län­ger nicht trai­niert haben. Bei ande­ren waren wir posi­tiv über­rascht: Sie schei­nen rich­tig gut trai­niert zu haben. Ins­ge­samt kön­nen wir – auch in Anbe­tracht der vie­len Zwangs­pau­sen – mit den Ergeb­nis­sen zufrie­den sein“, sag­te Brink.

Die lan­ge Wett­kampf­pau­se führ­te dazu, dass sich der jüngs­te Nach­wuchs des TV Wer­ne erst­mals vor gut besuch­ten Rän­gen und den Kampf­rich­te­rin­nen prä­sen­tier­te. „Die Klei­nen sind teil­wei­se noch sehr auf­ge­regt gewe­sen, manch­mal hat man das auch gese­hen“, bilan­zier­te Ire­na Hohe­feld. Die Trai­ne­rin des TV aus dem Bereich Wett­kampf­sport hat­te wie vor vier Jah­ren bei der Orga­ni­sa­ti­on die Fäden in der Hand und sorg­te mit Unter­stüt­zung vie­ler Eltern für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf der Meisterschaften.

In ein­drucks­vol­ler Form prä­sen­tier­te sich in der Ball­spiel­hal­le auch Marie Brüm­mer. Foto: Volkmer

Die fünf­jäh­ri­ge Lie­ke Wen­de­muth erreich­te bei ihrer Pre­mie­re gleich einen ers­ten Platz, eine Qua­li­fi­ka­ti­on ist in die­sem Alter jedoch noch nicht mög­lich. Für die West­fä­li­sche Talent­sich­tung im Mai in Bochum in der Kin­der­leis­tungs­klas­se (8 bis 10 Jah­re) haben sich als Grup­pe Ame­lie Larysch, Maia Büh­ler, Ari­na Eirich, Lya Übelän­der, Ale­xia Bas­ner und Ame­lia Sel­ler qua­li­fi­ziert. In der Kin­der­leis­tungs­klas­se (8) kann Seli­na Rom­mel dank ihres drit­ten Plat­zes eben­falls in Bochum teil­neh­men. Vik­to­ria Grass (Platz 5) ver­pass­te eben­so wie Ali­s­sa Glo­tov (Platz 6) die­ses Ziel nur knapp.

In der Kin­der­leis­tungs­klas­se (9) lan­de­ten Zoé Mamia auf Platz 6 und Madi­ta Goss­ling auf Platz 7. Lina Fast aus der Kin­der­leis­tungs­klas­se (7) war am Wochen­en­de noch in Qua­ran­tä­ne, bekommt aber in Kür­ze die Chan­ce, nach­träg­lich noch zu tur­nen und sich even­tu­ell zu qua­li­fi­zie­ren. In der Schü­ler­wett­kampf­klas­se (10 bis 12) schaff­te Anna Hohe­feld mit ihrem vier­ten Platz die Qua­li­fi­ka­ti­on für die West­fä­li­sche Meis­ter­schaft am 12. März in Schwer­te. Die Gym­nas­tin ver­pass­te den Platz auf dem Trepp­chen nur knapp, weil sie sich bei der letz­ten Übung mit den Keu­len ver­letz­te. Sophie Grass erreich­te den sieb­ten Platz.

Lea Hohe­feld erreich­te nach drei über­zeu­gen­den Vor­füh­run­gen den Titel als Gau­meis­te­rin. Foto: Volkmer

In der Junio­ren­wett­kampf­klas­se (13 bis 15) zeig­te Lea Hohe­feld jeweils eine Übung mit dem Rei­fen, Ball und Keu­len. Nach­dem sie auch die letz­te Run­de mit Bra­vour gemeis­tert hat­te, war ihr der Titel als Gau­meis­te­rin mit gro­ßem Vor­sprung sicher. Maja Wendt erreich­te den fünf­ten Platz. In der Frei­en Wett­kampf­klas­se zeig­ten Marie Brüm­mer und Jas­min Joost eben­falls über­aus gute Leis­tun­gen und qua­li­fi­zier­ten sich mit Platz 2 und Platz 3 eben­falls für die nächs­te Run­de in Schwer­te. Das erfreu­li­che Ergeb­nis für die gast­ge­ben­de Abtei­lung kom­plet­tier­ten die bei­den ers­ten Plät­ze von Ari­na Vogel und Romy Becker in den Junio­ren­leis­tungs­klas­sen 12 und 14. 

Hier geht es zur gro­ßen Bil­der­ga­le­rie von den Gau­meis­ter­schaf­ten in der Ballspielhalle.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...

PBV Werne holt zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt

Werne. Beim Poolbillard waren die Mannschaften aus Werne am vergangenen Spieltag erfolgreich. Die "Erste" feierte einen wichtigen Sieg auf dem Weg zum Klassenerhalt. Die...